Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Werte

Feuriges Pecha-Kucha-Video von der SEACON 2011

Mein Pecha-Kucha-Vortrag „Die Feuerwehr: Ein agiles Team?“ von der SEACON 2011 ist bei Vimeo als Videomitschnitt verfügbar. Vielen Dank an Bernd Oestereich, Regisseur, Kameramann und Produzent in Personalunion.

In der Softwareentwicklung, insbesondere in agilen Projekten, steht das Team im Mittelpunkt. Der Teambegriff ist durch Werte und Prinzipien wie Eigenverantwortung, Vertrauen und offene Kommunikation geprägt. Auch in anderen Domänen gibt es Teams – aber gilt dort dasselbe Begriffsverständnis? Wie ist beispielsweise die Besatzung eines Feuerwehrfahrzeugs organisiert, und was kann ein Softwareentwicklungsteam daraus lernen? Dieser Frage geht der Pecha Kucha nach.

„Die Feuerwehr: Ein agiles Team?“ (Pecha Kucha, SEACON 2011) auf Vimeo

Daily Scrum … mal anders

Daily Scrum ist wohl das am häufigsten von (Scrum-)Teams durchgeführte Meeting. Es gibt dafür eigentlich feste Regeln und drei zentrale Fragen, die im Laufe des Daily Scrum von jedem Team-Mitglied beantwortet werden sollen:

  1. Was habe ich seit dem letzten Daily Scrum erreicht?
  2. Was will ich bis zum nächsten Daily Scrum erreichen?
  3. Was behindert mich dabei?

Bisher habe ich es stets so erlebt und gehört, dass reihum jedes Team-Mitglied die drei Fragen hintereinander beantwortet, ehe das Sprech-Token (ein Gegenstand, der den momentanen Redner kenntlich macht) zum nächsten wandert.

Stellt sich die Frage: Muss das so sein? Und vor allem: Ist das so sinnvoll?

Ich habe ein Team getroffen, das die zweite Frage für sich mit ‚Nein’ beantwortet hat. Darauf habe ich auf die erste Frage mit einem zögerlichen ‚Naja … eigentlich … Jein.’ geantwortet, denn – ich kannte es ja nicht anders.
weiterlesen