Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Vortrag

Liberating Structures in Aktion

Altbewährtes und Innovatives zur Anforderungserhebung auf der REConf 2018

Bereits zum 17. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich im März in München stattfindenden REConf®, der größten Konferenz zu diesem Thema in Europa. Wir, Christian Weinert und Erik Hogrefe, sind das zweite Jahr in Folge dabei — diesmal mit einem Workshop zum Thema Anforderungserhebung und einem Vortrag, der sich mit dem Schreiben von Anforderungen beschäftigt. 
weiterlesen

Logo Web Performance Meetup Hamburg

Ankündigung: 28. Web Performance Meetup

Nach längerer Pause wird endlich wieder ein Web Performance Meetup bei der Holisticon in Hamburg stattfinden.

  • Zeit: Mittwoch, 14. Juni 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr
  • Ort: Griegstraße 75, Haus 25, 22763 Hamburg
  • Teilnahme: Bitte über Meetup.com anmelden.

Diese Veranstaltung richten wir in unseren Räumlichkeiten in der Griegstraße gemeinsam mit der Firma HBT und der Regionalgruppe Hamburg der GI/GACM aus.

Zwei spannende Vorträge erwarten uns.

Sebastian Cohnen – Performance Testing 101: HTTP-basierte Systeme

Sebastian von der Firma StormForger wird in seinem Talk einen Überblick über Problemstellungen und Methodiken des Performance Testing gegeben und aufzeigen, wie ein pragmatischer Einstieg in das Themengebiet gefunden werden kann. An konkreten Fallbeispielen wird gezeigt, wie Tests geplant, aufgesetzt, durchgeführt und ausgewertet werden können.

Stefan Kurzbach – Performance-Monitoring verteilter Webservice-Architekturen

Stefan von der Firma HBT beschreibt seinen Vortag so:

In diesem Vortrag gebe ich ein Überblick über aktuelle Ansätze (z.B. Dapper) und Open-Source-Projekte für das Monitoring in Java-Anwendungssystemen (z.B. Stagemonitor) und stelle eine leichtgewichtige eigene Lösung vor, die bereits seit 3 Jahren erfolgreich im produktiven Einsatz bei einem großen Finanzdienstleister ist. Diese Lösung bietet eine Übersicht über die Antwortzeiten von Webservices und die Auslastung der Infrastruktur sowie eine Trace-Funktion und setzt auf Technologien wie AspectJ, Graphite und Grafana.

Software Engineering + Architecture 2017

SEACON 2017 – Sprint zur Höchstleistung

Die SEACON 2017 steht unter dem Motto:

Sprint zur Höchstleistung. Dynamisch auf Entwicklungen reagieren

… und Holisticon wird nicht nur wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein, sondern auch mit mehreren Vorträgen.

Serverlos = Sorgenlos — Grenzenlose Skalierbarkeit zum Nulltarif?

Tobias Behr und Christoph Gerkens starten am Donnerstag, 11.05. um 16:10 Uhr mit dem Talk Serverlos = Sorgenlos – Grenzenlose Skalierbarkeit zum Nulltarif? Darin untersuchen sie die Serverless Architecture und das damit verbundene Versprechen, dass Planung und Einrichtung von Server-Infrastruktur entfallen sollen. Ebenfalls entfallen soll die gesamte Planung und Einrichtung von Server-Infrastruktur. Doch zu welchem Preis erkauft man sich diese Vorteile? Und wann ist dieser Ansatz überhaupt geeignet?
weiterlesen