Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Troubleshooting

Troubleshooting Shrew Soft VPN-Client auf Mac OS X

Im Beitrag Howto: Shrew Soft VPN-Client auf Mac OS X installieren haben wir gezeigt – Überraschung! – wie man den VPN-Client von Shrew Soft auf Mac OS X installiert.

Nachdem der Client schließlich lief, stellten wir fest, dass außer der Installation auch der laufende Betrieb zumindest auf dem Apple-Betriebssystem nicht ganz reibungslos zu funktionieren scheint.

Spätestens nachdem der Computer mit offener VPN-Verbindung in den Energiesparmodus geschaltet oder zugeklappt wurde, konnte der Client die Verbindung offenbar regelmäßig nicht mehr herstellen. Unter manchen Umständen erscheinen die hilfreichen Meldungen „failed to attach to key daemon“ oder „tunnel disabled – detached from key daemon“ in der Ausgabe des Clients. Manchmal gibt es jedoch gar keinen Hinweis darauf, dass die Verbindung unterbrochen ist.

weiterlesen

Howto: Shrew Soft VPN-Client auf Mac OS X installieren

In einem aktuellen Projekt greifen wir mithilfe des Shrew Soft VPN-Clients auf das Netzwerk unseres Kunden zu. Grundsätzlich ist das keine besondere Herausforderung, mit Windows oder Linux bzw. BSD reicht es aus, die auf der Hersteller-Website bereitgestellten Installationsdateien auszuführen.

Die Installation auf Mac OS X ist mit Bordmitteln allerdings nicht ganz so einfach, da die Software in diesem Fall das Qt-Framework sowie einen separat zu installierenden TUN/TAP-Treiber voraussetzt.

Hier eine kurze Anleitung mit den zugehörigen Download-Links, um den VPN-Client auch auf Mac OS nutzen zu können:

  1. Zunächst ist eine Installation des Qt-Framework für Mac OS X erforderlich:
    https://www.qt.io/download-open-source/
  2. Dann benötigen Sie die aktuelle Version des TUN/TAP-Treibers:
    http://tuntaposx.sourceforge.net/download.xhtml
  3. Abschließend können Sie den Shrew Soft VPN-Client installieren:
    http://www.shrew.net/download/vpn/vpn-client-install.dmg

Nun kann der Shrew Soft VPN Access Manager im Applikations-Verzeichnis bzw. über Spotlight aufgerufen werden.