Die Damen-Tischfußballmannschaft LØWEN Hamburg ist happy vom ersten Bundesliga-Wochenende 2022 zurückgekehrt!
weiterlesen
Die Damen-Tischfußballmannschaft LØWEN Hamburg ist happy vom ersten Bundesliga-Wochenende 2022 zurückgekehrt!
Im digitalen Wandel neigen Organisationen zu impulsivem Aktionismus: irgendwie agil, irgendwas mit Cloud, IoT oder ganz bestimmt Blockchain. Der digitale Wandel lässt sich mit einer Symptomkur nicht bewältigen. Die veränderten Anforderungen an die Organisation und wie sie ihr Geschäft betreibt, erfordern eine umfassende Anpassung. Wie jede Änderung beginnt und endet auch diese bei den Menschen. Es braucht ein Mehr an Kooperation, Innovation und Flexibilität.
Scrum bietet auch Nicht-Softwareentwicklern zahlreiche Inspirationen, die für die tägliche Arbeit übernommen und ausprobiert werden können.
Ein äußerst wirkungsvolles und das meiner Meinung nach am leichtesten zu adaptierende Instrument aus Scrum ist die Retrospektive.
Jedes Team kann Retrospektiven durchführen. Unabhängig davon, ob es nach Scrum arbeitet oder überhaupt etwas mit IT und Softwareerstellung zu tun hat.
weiterlesen
Aus gegebenen Anlass möchte ich kurz meine Erfahrung mit Liberating Structures in Retrospektiven teilen.
Am Dienstag bei der Liberating Structures User Group hier in Hamburg hat sich gezeigt, dass einige Scrum Master frischen Wind für ihre Retros gebrauchen können und die Liberating Structures eine willkommene Gelegenheit dafür bieten könnten.
Wie der Zufall es will, habe ich letztens eine Retro mit Liberating Structures durchgeführt. Als Vertretung eines Kollegen war es für mich die erste Retro mit dem Team. Die Teamstärke ist 16 Mitglieder, im Vergleich zu meinen Scrum Trainings und sonstigen Retros schon eine Großgruppe. Das Team hatte nach dem vorherigen 4-Wochen-Sprint eine Retro von 4 Stunden Dauer voll genutzt, als Maßnahme aber beschlossen, die nächste Retro, also die mit mir, in 3 Stunden zu absolvieren.
Morgen ist es wieder soweit: zum 14. Mal startet der HSH Nordbank Run mit über 20.000 Teilnehmern in der HafenCity – und wir sind dabei!
Der 4-km-Spendenlauf ist inzwischen eine feste Hamburger Institution: er verbindet die Erkundung des neuesten Hamburger Stadtteils auf immer neuen Strecken mit einem guten Zweck: auch in diesem Jahr wird die Abendblatt-Initiative „Kinder helfen Kindern“unterstützt, die insgesamt inzwischen deutlich über eine Million Euro zusammengetragen hat.
In diesem Jahr gibt es eine interessante Neuerung: Hamburg 1 überträgt den Benefizlauf erstmals live im Fernsehen. Wer die Sendung aufzeichnet, hat echte Chancen, sich später im Fernsehen zu entdecken. :-)
Unser holistisches Team aus elf entschlossenen Läufern wird um 16:55 Uhr starten. Kommt gern vorbei und feuert uns an – wir freuen uns über jede Unterstützung!