Soziale Netze im Unternehmen: Der schnelle Wissenstransport
Norman Erck, Computerwoche Onlineausgabe
Als Berater zählt es einfach zum Berufsbild, dass man regelmäßig als „neuer Kollege“ in Teams oder Abteilungen gerät. Ziel ist es, diese schnellstmöglich zu unterstützen und effizient das Ziel der Beauftragung zu erreichen – ganz unabhängig vom Inhalt der konkreten Tätigkeit.
Die Orientierung innerhalb des Teams und der Abteilung fällt meist leicht, und binnen weniger Tage sind die Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter bekannt. Oft wird die Orientierung zusätzlich durch Organigramme oder die klassische Telefonliste im Intranet erleichtert.
Doch wie kann – nicht nur für den externen Berater, sondern für alle Mitarbeiter im Unternehmen – erreicht werden, dass Zuständigkeiten, Kompetenzen und insbesondere das Wissen der Mitarbeiter transparent, abteilungs- und teamübergreifend zugänglich gemacht werden?
Für diese Problemstellung gebe ich in meinem Artikel „Soziale Netze im Unternehmen: Der schnelle Wissenstransport“ einen Lösungsvorschlag.