Nachdem im ersten Teil der Blogserie „Freundliche Eindringlinge: CDI seams to let EJB spring (JSR 299)“ ein wenig Theorie zu CDI vermittelt wurde, die Dependeny Injection (DI) vorgestellt und im zweiten Teil die Werkzeuge Qualifier, Alternativen, Stereotypen, EL-Namen und Scopes vorgestellt wurden, sollen in diesem abschließenden Artikel die Werkzeuge Events, Interzeptor-Bindings, Dekoratoren und Producer eingeführt werden. Mit der Beispielapplikation „Friendly Invaders“ wird die gesamte Werkzeugkiste in der Praxis zum Fliegen gebracht.
weiterlesen
Freundliche Eindringlinge: CDI seams to let EJB spring (JSR 299) – Teil 2
Nachdem im ersten Teil der Blogserie „Freundliche Eindringlinge: CDI seams to let EJB spring (JSR 299)“ ein wenig Theorie zu CDI vermittelt und auch schon die Dependency Injection (DI) mit den Werkzeugen der Referenzimplementierung Weld aus dem Hause JBoss vorgestellt wurde, sollen in diesem Artikel die Werkzeuge Qualifier, Alternativen, Stereotypen, EL-Namen und Scopes vorgestellt werden.
Freundliche Eindringlinge: CDI seams to let EJB spring (JSR 299) – Teil 1
Mit der JSR 299 hat CDI Einzug in den Java EE-Standard gehalten. Doch was ist dieses CDI eigentlich, was bezweckt es, welche Neuerungen bringt es und wie kann ich diese in meiner Java Enterprise-Applikation (EJB-Applikation) nutzen? All diese Fragen soll diese Blogserie klären.
weiterlesen