Blog

Alle Beiträge mit dem Tag RESTful

JavaSPEKTRUM 05/2017

JavaSPEKTRUM 05/2017 – Webservices auf Basis von HTTP/2

Am 29.09.2017 erscheint mein Artikel mit dem Titel Webservices auf Basis von HTTP/2 in der JavaSPEKTRUM.

Die neue Version des Hypertext-Transfer-Protokolls (HTTP/2) bringt viele positive Neuerungen für das World-Wide-Web: Request-Multiplexing, komprimierte Protokoll-Metadaten und Server-Push. All dies macht das Surfen im Web schneller und sorgt für ein angenehmeres Nutzungserlebnis (engl. user experience, kurz: UX). HTTP/2 zielt darauf ab, die bestehende Netzbandbreite besser auszunutzen. Weiterhin wird die Latenz im Vergleich zur Vorgängerversion HTTP/1.1 stark verringert. Das Phänomen des Head-of-line-blocking, das in HTTP/1.1 stets zu Verzögerungen führt, tritt in HTTP/2 nicht mehr auf.
weiterlesen

Jetzt geht’s App mit AngularJS

Das Problem kennt jeder Java-Entwickler: Die UI-Berechnungen laufen auf dem Server, der Browser stellt die Inhalte nur dar. Für jede Interaktion mit dem Nutzer wird der Server angefragt. Gerade bei schlechter Internetverbindung sorgt das für ein sehr schlechtes Nutzererlebnis. Der Server muss den Zustand des Clients vorhalten. Damit werden Speicher- und Rechenkapazitäten gebunden. So fühlt sich die Oberfläche immer zäh an. Auch eine Erhöhung der Serverkapazitäten löst das Problem meist nicht.

weiterlesen

Foto Barcode

CouchDB – Der schnelle Weg zur RESTful NoSQL-Datenbank

Bei Holisticon arbeiten wir gerade an einer kleinen (browserbasierten) App, die unsere Bibliotheksverwaltung erleichtern soll. Wir möchten also z.B. neue Bücher mit der Kamera eines Smartphones scannen, von Google Books identifizieren und mit Informationen anreichern lassen und dann einen Datensatz speichern. Und weil verschiedene Smartphones natürlich denselben Datenbestand nutzen sollen, brauchen wir eine Datenbank. Der eine oder andere hat es sich bereits gedacht: Wir haben uns für CouchDB entschieden.

weiterlesen