Blog

Alle Beiträge mit dem Tag REST

Foto Barcode

CouchDB – Der schnelle Weg zur RESTful NoSQL-Datenbank

Bei Holisticon arbeiten wir gerade an einer kleinen (browserbasierten) App, die unsere Bibliotheksverwaltung erleichtern soll. Wir möchten also z.B. neue Bücher mit der Kamera eines Smartphones scannen, von Google Books identifizieren und mit Informationen anreichern lassen und dann einen Datensatz speichern. Und weil verschiedene Smartphones natürlich denselben Datenbestand nutzen sollen, brauchen wir eine Datenbank. Der eine oder andere hat es sich bereits gedacht: Wir haben uns für CouchDB entschieden.

weiterlesen

Video zu ElitePartner – Mobile mit AngularJS und REST

Am 10.12.2013 stellten Marcel Sauer (Head of Software Development, ElitePartner), Oliver Zeigermann und ich (Oliver Ochs) in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde die neue mobile Webseite unseres Kunden ElitePartner unter dem Motto “Tech Stack – pants down” vor.

Das Video dazu ist nun im EliteMedianet DEV-YouTube-Channel verfügbar. Viel Spaß beim Anschauen!

SOA auf Basis von RESTful Services

Unter dem Begriff SOA werden im Allgemeinen der Ansatz und die Absicht verstanden, die IT eines Unternehmens nicht als eine Sammlung individueller, monolithischer Anwendungen zu organisieren. Stattdessen sollen die Funktionen, die zur Umsetzung der Geschäftsprozesse benötigt werden, als möglichst konkrete Einzeloperationen (Services) mit hohem Wiederverwendungspotential implementiert werden. Die Umsetzung der komplexeren Geschäftsprozesse erfolgt dann durch das vordefinierte Zusammenspiel dieser Services.
weiterlesen

Webservices mit REST und nicht mit SOAP?

Im Enterprise-Umfeld ist bis heute das Mittel der Wahl zur Kommunikation zwischen Webservices ganz klar SOAP. Wir haben hier eine elektronisch lesbare Schnittstellen-Definition in Form von WSDL-Dateien, wir haben typisierte Daten und weitreichende Tool-Unterstützung. Java, .NET, PHP und viele weitere Programmiersprachen bieten zahlreiche SOAP-Frameworks an.

Warum diese Vorteile ignorieren und stattdessen REST benutzen?
weiterlesen

Freundliche Eindringlinge und HTML5, JS und der ganze REST auf dem Herbstcampus 2012

Mit meinen Kollegen Carl, Enno, Olli, Roland und Sven war ich gemeinsam als Referenten auf dem Herbstcampus 2012. Ich konnte meinen Vortrag Freundliche Eindringlinge – Moderne Web Applikationen mit CDI zum Besten geben und den mit Olli ausgearbeiteten Vortrag HTML5, JS und der ganze REST – Multichannel-Architekturen für Enterprise-Entwickler halten. Wem das alles zu schnell ging und wer die durchaus üppige Zeit für Diskussion nach dem Vortrag nicht nutzen wollte, der hat hier die Möglichkeit, sich die Beispielapplikationen Friendly Invaders sowie Holi.fm herunter zu laden und einen Blick auf die Folien und ein Video des CDI-Vortrags zu werfen.
weiterlesen