In einer Krisensituation, wie jetzt, ist umsichtiges, vorausschauendes Handeln extrem wichtig. Wir bei Holisticon haben daher mit Beginn der Krise Maßnahmen getroffen, um uns vor den Auswirkungen möglichst weit zu schützen.
- Dazu gehört, dass wir alle Workshops, intern wie extern, abgesagt haben.
- Jedes Meeting wird bei uns virtuell durchgeführt, alle Holistikönner*innen arbeiten per Remote im Home-Office. Das Quartier in Hamburg wird von einer Notbesetzung betreut.
- Wir haben eine Krisengruppe gebildet, die die Entwicklungen der Welt im Fokus hat, Schlüsse daraus zieht und angemessene Entscheidungen für das Unternehmen trifft. Entwicklungen, wie auch Entscheidungen kommuniziert die Krisengruppe täglich an das gesamte Team.
- Vertrauen geben wir in unser Schwarmwissen. Alle Holistikönner*innen können sich mit Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten an die Krisengruppe wenden. Konstruktive Gedanken und kreative Ideen können wunderbare Lösungen und neue Chancen entstehen lassen.
- Wir halten die Fahne hoch und sind via Digital-Tools in Verbindung, rutschen enger zusammen und supporten uns, wie wir können.
- Motivation und engen Austausch über gegebene Grenzen hinweg, schaffen wir selbst füreinander. Sei es die virtuelle Kaffeeküche, in der sich die Kollegen auch einfach nur auf einen Plausch treffen können, wunderbare Links, die eine Aufbruchstimmung in eine neue Ära verbreiten, gemeinsames Online-Yoga für einen entspannten Start in den Tag oder die #Remote-Challenge / #HomeOfficeChallenge, mit der wir unsere individuellen Herausforderungen und Lösungen untereinander und mit der Welt teilen.
Wir erfahren gerade einmal mehr, was es bedeutet eine Einheit zu sein. Wir erleben eine Kraft, die uns zusammenschweißt und eine unglaubliche Energie, die uns in unserer Entwicklung wachsen lässt. Wir stehen den aktuellen Herausforderungen bewusst entgegen. Und wir werden gemeinsam gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.
Wir wünschen der Menschheit die Entwicklung, die jetzt gebraucht wird. Wir unterstützen dabei, wie auch immer es uns möglich ist. Und wir sind voller Hoffnung auf eine neue, bessere Welt.
Bleib gesund. Und zuhause.