Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Performance

Sanduhr

Angular-Komponententests – Zeit und Nerven sparen

Komponententests in Angular sind teuer und nehmen viel Zeit in Anspruch. Deshalb sollten die Testmodule so sparsam wie möglich aufgebaut sein. Durch die Erfahrungen in mehreren Projekten haben wir viele hilfreiche Tipps in Bezug auf Angular-Komponententests gesammelt und konnten so eine Zeitersparnis von insgesamt 90% erreichen. Diese Tipps und Erfahrungen möchten wir in diesem Beitrag gern mit euch teilen. So könnt ihr zukünftig nicht nur viel Zeit, sondern auch viele Nerven sparen.

weiterlesen

Logo Web Performance Meetup Hamburg

31. Web Performance Meetup – Doug Sillars: Fast and Beautiful Images and Video

Am Montag, 23. April 2018 um 19:00 Uhr ist Holisticon im Hamburg erneut Gastgeber des Web Performance Meetups.

Wir freuen uns, wieder einmal Doug Sillars als Gast begrüßen zu dürfen, der einen interessanten Vortrag zum Thema Bilder und Videos im Kontext der Web Performance halten wird. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Hier der Abstract:

Immersive experiences are often centered around video and images. With thousands of different devices and screens – how do we design and build experiences that load quickly, but also deliver that eye catching experience?

In this presentation, we’ll discuss the latest strategies to deliver images and video on the mobile web so that they render quickly and look beautiful.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung sind auf meetup.com zu finden.

Unsere Adresse:

Holisticon AG
Griegstraße 75, Haus 25
22763 Hamburg

Logo Web Performance Meetup Hamburg

Ankündigung: 28. Web Performance Meetup

Nach längerer Pause wird endlich wieder ein Web Performance Meetup bei der Holisticon in Hamburg stattfinden.

  • Zeit: Mittwoch, 14. Juni 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr
  • Ort: Griegstraße 75, Haus 25, 22763 Hamburg
  • Teilnahme: Bitte über Meetup.com anmelden.

Diese Veranstaltung richten wir in unseren Räumlichkeiten in der Griegstraße gemeinsam mit der Firma HBT und der Regionalgruppe Hamburg der GI/GACM aus.

Zwei spannende Vorträge erwarten uns.

Sebastian Cohnen – Performance Testing 101: HTTP-basierte Systeme

Sebastian von der Firma StormForger wird in seinem Talk einen Überblick über Problemstellungen und Methodiken des Performance Testing gegeben und aufzeigen, wie ein pragmatischer Einstieg in das Themengebiet gefunden werden kann. An konkreten Fallbeispielen wird gezeigt, wie Tests geplant, aufgesetzt, durchgeführt und ausgewertet werden können.

Stefan Kurzbach – Performance-Monitoring verteilter Webservice-Architekturen

Stefan von der Firma HBT beschreibt seinen Vortag so:

In diesem Vortrag gebe ich ein Überblick über aktuelle Ansätze (z.B. Dapper) und Open-Source-Projekte für das Monitoring in Java-Anwendungssystemen (z.B. Stagemonitor) und stelle eine leichtgewichtige eigene Lösung vor, die bereits seit 3 Jahren erfolgreich im produktiven Einsatz bei einem großen Finanzdienstleister ist. Diese Lösung bietet eine Übersicht über die Antwortzeiten von Webservices und die Auslastung der Infrastruktur sowie eine Trace-Funktion und setzt auf Technologien wie AspectJ, Graphite und Grafana.

Titelstory: Webperformanz als (nicht-) funktionale Anforderung

In der aktuellen Ausgabe des JavaSPEKTRUMs erscheint mein Fachartikel zum Thema Web-Performance.

In mehreren Abschnitten erläutere ich, wie über die Ermittlung von Zielgruppen und -kontexten, dem Zuschnitt der eigenen Inhalte sowie der Definition von Performance-Budgets Angebote geschaffen werden können, die sowohl über Breitbandverbindungen als auch über schmale Mobilfunkverbindungen flott übertragen werden können.

Nach den notwendigen konzeptionellen Arbeitsschritten werden einige Maßnahmen und Werkzeuge vorgestellt, die zur Entwicklungszeit hilfreich sind.

Abstract des Artikels:

Die Leistungsfähigkeit einer Webanwendung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit. Entwickler müssen dieser nichtfunktionalen Anforderung ebenso ihre Aufmerksamkeit schenken wie den rein funktionalen Anforderungen. Diese Herausforderung ist sowohl konzeptionell als auch technisch anzugehen. Messwerkzeuge können hierbei hilfreiche Informationen liefern.

Die Ausgabe 2/2016 gibt es im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder online.

Logo Web Performance Meetup Hamburg

25. Hamburg Web Performance Meetup – Felix Gessert, Florian Bücklers und Florian Bauer

Nachdem das 24. Hamburg Web Performance Meetup zusammen mit der JUG-HH stattgefunden hat, haben wir diesmal – am Montag, den 18. April 2016 – wieder ein reguläres Web Performance Meetup. Es wird zwei Talks geben, die inhaltlich eine schöne Mischung aus Back- und Frontend darstellen: „Cache Sketches – mit Bloomfiltern und Web Caching gegen Ladezeiten“ und „Frontend Architektur in ReactJS Applikationen“

weiterlesen