Mit dem Aufleben von Adaptive Case Management kommt auch eine neue Modellierungssprache daher: die „Case Management Model and Notation“, kurz CMMN.
Die Version 1.0 wurde just im Mai dieses Jahres veröffentlicht und hilfreiche Dokumentation ist entsprechend spärlich. Das soll sich nun ändern! In einer Reihe von Blogbeiträgen möchten wir die CMMN verbraucherfreundlich erklären.
Als Erstes geht es darum, genug Handwerkszeug zu bekommen, um ein Big Picture modellieren zu können. Dazu werden wir uns durch das Beispiel „Patient behandeln“ hangeln. Im Beispiel soll ein Arzt einen Patienten untersuchen und ihm dann ein Mittel gegen seine Beschwerden verschreiben oder ihn an einen Facharzt überweisen.
weiterlesen