Daily Scrum ist wohl das am häufigsten von (Scrum-)Teams durchgeführte Meeting. Es gibt dafür eigentlich feste Regeln und drei zentrale Fragen, die im Laufe des Daily Scrum von jedem Team-Mitglied beantwortet werden sollen:
- Was habe ich seit dem letzten Daily Scrum erreicht?
- Was will ich bis zum nächsten Daily Scrum erreichen?
- Was behindert mich dabei?
Bisher habe ich es stets so erlebt und gehört, dass reihum jedes Team-Mitglied die drei Fragen hintereinander beantwortet, ehe das Sprech-Token (ein Gegenstand, der den momentanen Redner kenntlich macht) zum nächsten wandert.
Stellt sich die Frage: Muss das so sein? Und vor allem: Ist das so sinnvoll?
Ich habe ein Team getroffen, das die zweite Frage für sich mit ‚Nein’ beantwortet hat. Darauf habe ich auf die erste Frage mit einem zögerlichen ‚Naja … eigentlich … Jein.’ geantwortet, denn – ich kannte es ja nicht anders.
weiterlesen