Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Lernen

1 Jahr Liberating Structures Usergroup in Hannover

Vor über einem Jahr, am 07. September 2017, begann in Hannover ein neues Kapitel für die Liberating Structures Community: Die von Holisticon ins Leben gerufene Liberating Structures Usergroup Hannover traf sich zum ersten Mal im Hafven. Seitdem hat sich das Hannoveraner Liberating Structures-Meetup fest im Veranstaltungskalender vom Hafven etabliert und bringt jeden Monat interessierte Menschen zusammen, die über den Tellerrand blicken und konkret an Themen arbeiten wollen – zuletzt in unserem Septembertreffen, von dem wir euch hier berichten wollen. Doch zuerst einmal: Was sind Liberating Structures überhaupt?

weiterlesen

Architektur-Kata beim Juni-Treffen der Softwerkskammer

Katas sind bekannt als Übungen aus den fernöstlichen Kampfkünsten, die dem Trainierenden helfen, sein Geschick zu verfeinern. Dies gilt gleichermaßen für Schüler wie auch für Meister. Katas sind keine Trainingseinheiten für Würfe und auch keine Aufwärmübungen, sondern einfache Balancier-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsübungen. Sie folgen der Idee, dass nur Geschick und Ausdauer die Grundlage für eine erfolgreiche Ausübung der eigentlichen Sportarten bilden.

weiterlesen

IoT-Hackathon

Im Rahmen des ersten IoT-Hackathons bei Holisticon haben wir heute ein kleines Spaßprojekt gestartet. Diese Projekt dient dazu, sich außerhalb der üblichen Projekte mit neuen Themen zu beschäftigen und vorhandenes Wissen in anderen Kontexten einzusetzen.

Und das alles können Sie quasi „live“ miterleben. Das Produkt, welches geboren wird, nennt sich Crowd-O-Mat, hat eine eigene Webseite (www.crowdomat.de) und twittert fröhlich seine Entstehungsgeschichte in die Welt (www.twitter.com/@CrowdOMat).

Und in der nächsten Ausbaustufe sind dann auch Sie gefragt – als Inputgeber. Näheres dazu auf der Webseite.

Warum ich mich bei Holisticon so wohl fühle…

Vergangenen Freitag und Samstag hatte ich ein Erlebnis der ganz besonderen Art:

GutshofRegelmäßig mehrmals jährlich arrangieren wir bei Holisticon sogenannte „Werkstätten“. Das sind 1- oder 2-tägige Treffen, an denen alle KollegInnen aufschlagen und wir uns selbst endoskopieren, den Markt und unsere Themen filetieren und über unser Dasein philosophieren.

So trafen wir uns Freitagmorgen nahezu abseits von Zivilisation auf einem pfiffig-schicken Gutshof in der Lüneburger Heide bei stahlblauem Himmel und lachender Sonne.

So ein Event ist erst mal unbesonders (vom guten Wetter abgesehen). Was mich aber (mal wieder) schwer beeindruckte, waren spezielle Vorkommnisse und Aussagen.
weiterlesen