Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Konferenz

Konferenz Domain Driven Design 2023

Welchen Gedanken die DDD Europe 2023 wieder ins Bewusstsein rückte

Die Domain Driven Design Europe (kurz DDDEU) in Amsterdam ist – neben der KanDDDinsky in Berlin – eine von zwei großen DDD-Konferenzen in Europa. Unsere Kollegen Martin Günther, Stefan Heldt und Stefan Zilske waren am 8. und 9. Juni 2023 nicht nur als Teilnehmer vor Ort. Mit seinem Workshop war Martin auch Teil des hochkarätig besetzten Programms, zu dem mit Eric Evans, Kent Beck und Alberto Brandolini durchaus ein bisschen IT- und DDD-Prominenz erwartet wurde.


weiterlesen
Tech-Konferenz

Konferenzen, Camps und Co.: Diese Veranstaltungen stehen 2023 an

Ab über den Tellerrand hinaus: Auf Konferenzen, Barcamps und Workshops finden und setzen wir neue Impulse, können uns mit anderen austauschen und unseren Horizont erweitern.

Um euch bei der Vielzahl an Veranstaltungen einen Überblick zu verschaffen, haben wir gesammelt, was dieses Jahr Spannendes ansteht. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wir freuen uns über Vorschläge, um sie zu erweitern. Bei einigen Konferenzen stehen die Termine noch nicht fest, wir werden den Beitrag aber regelmäßig updaten.


weiterlesen
Thorsten Rahlf Fachbeirat der Seacon

Die Seacon: Norddeutschlands Konferenz für Software-Entwicklung und -Architektur

Die “software engineering + architecture conference” fand im zweiten Jahr in Folge digital statt. Holistikönner Thorsten „Toasty“ Rahlf engagiert sich seit mittlerweile vier Jahren im Fachbeirat der Konferenz. Im Interview erzählt er, was seine Arbeit bei der Seacon ausmacht, welche Themen in diesem Jahr eine wichtige Rolle gespielt haben und wie die Konferenz in Zukunft aussehen könnte.


weiterlesen

Elbsides.2019

Am Montag fand in Hamburg zum ersten Mal die Elbsides, der Hamburger Ableger der BSides, statt und Holisticon war nur nicht als Sponsor vom Start weg dabei, sondern mit mir als Speaker auch inhaltlich beteiligt.

Alle Talks sind demnächst bei YouTube verfügbar. Meine Slides zu „Continuous Security at the next Level“ sind auch auf GitHub zu finden.

Generell wurde eine große Bandbreite an sehr interessanten Themen in den Vorträgen und Workshops bedient. Für den Start waren sogar internationale Speaker dabei, was auch zeigt, dass das Format und das Thema Security eine breite Masse ansprechen.

Wir freuen uns schon auf die Elbsides 2020.

BSides in Hamburg – aka Elbsides

Mit den Elbsides 2019 kommen die BSides endlich nach Hamburg. Und wir von Holisticon möchten das Format von Anfang an unterstützen und sind deswegen Silber Sponsor
Jede BSides ist community-getrieben. Dabei ist besonders der Austausch zu verschiedenen Sicherheitsaspekte die treibende Idee dahinter. Sicherheit soll über die traditionellen (teilw. organisatorischen) Grenzen hinweg diskutiert und weiter getragen werden.

Es ist eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Demos und Interaktion der Teilnehmer. Für Holisticon ist Sicherheit ein integraler Bestandteil jedes Software-Projektes und einfach nicht mehr wegzudenken.
Umso wichtiger ist es, dass das BSides Format jetzt auch in Hamburg vertreten ist.

Es gibt auch einen englischen Medium-Teaser zu den Elbsides.