Mit ChatGPT zu chatten ist faszinierend, doch das wahre Potential dieser Technologie liegt in der Integration der API mit anderen Anwendungen. Das gilt auch für den Bereich der Prozessautomatisierung.
weiterlesen
Mit ChatGPT zu chatten ist faszinierend, doch das wahre Potential dieser Technologie liegt in der Integration der API mit anderen Anwendungen. Das gilt auch für den Bereich der Prozessautomatisierung.
ChatGPT spricht kein Italienisch mehr: Italien hat als erstes europäisches Land den Zugriff auf den aktuell sehr beliebten Chatbot sperren lassen. Was steckt dahinter?
Schon seit November 2022 sorgt der KI-ChatBot „ChatGPT“ der Firma OpenAI für Furore. Die Vor- und Nachteile einer solchen künstlichen Intelligenz werden intensiv diskutiert. Zwischen konträren Meinungen liegen viele Graustufen und eine unbekannte Zukunft.
Liebgewonnene Traditionen soll man ehren und so freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein, wenn es heißt: SEACON – Software Engineering and Architecture in Hamburg.
Treffen Sie inspirierende Speaker von Holisticon und dem Markenwerk…