Blog

Alle Beiträge mit dem Tag JSR 299

Freundliche Eindringlinge und HTML5, JS und der ganze REST auf dem Herbstcampus 2012

Mit meinen Kollegen Carl, Enno, Olli, Roland und Sven war ich gemeinsam als Referenten auf dem Herbstcampus 2012. Ich konnte meinen Vortrag Freundliche Eindringlinge – Moderne Web Applikationen mit CDI zum Besten geben und den mit Olli ausgearbeiteten Vortrag HTML5, JS und der ganze REST – Multichannel-Architekturen für Enterprise-Entwickler halten. Wem das alles zu schnell ging und wer die durchaus üppige Zeit für Diskussion nach dem Vortrag nicht nutzen wollte, der hat hier die Möglichkeit, sich die Beispielapplikationen Friendly Invaders sowie Holi.fm herunter zu laden und einen Blick auf die Folien und ein Video des CDI-Vortrags zu werfen.
weiterlesen

Freundliche Eindringlinge – Moderne Web-Applikationen mit CDI

Am 07.12.2011 war die JUGHH bei uns zu Gast, und ich habe im Vortrag „Freundliche Eindringlinge – Moderne Web-Appliaktionen mit CDI“ die Neuerungen von CDI anhand der Beispielapplikation „Friendly Invaders“ vorgestellt. Für alle, die den Vortrag noch mal Revue passieren lassen wollen, den Termin verpasst haben oder denen einfach alles zu schnell ging, sind im folgenden die Vortragsfolien, die Beispielapplikation sowie die „Tonspur“ in Schriftform zu finden.
weiterlesen

Ein weiteres Mitglied in einer Expert Group: Norman Erck gestaltet CDI

Nach Stefan Heldt unterstütze nun auch ich die Java Community aktiv. Als frisch gebackenes Mitglied der Expert Group für JSR 346 werde ich die Version 1.1 der Spezifikation von Contexts and Dependency Injection (CDI) mitgestalten.
Eine erste Einführung zum Thema CDI 1.0 habe ich mit meiner aktuellen Blog-Serie „Freundliche Eindringlinge: CDI seams to let EJB spring“ begonnen und werde diese kurzfristig weiterführen. Da dieses Thema auch im Kontext von Enterprise JavaBeans immer wichtiger wird, habe ich zu der bald erscheinenden zweiten Auflage des Standardwerks EJB 3.1 professionell ein Kapitel beigesteuert, das die Integration zwischen CDI und EJB erklärt.

Im Rahmen der neuen CDI-Version werde ich besonderes Augenmerk auf den Conversation Scope und CDI in der Cloud legen. Natürlich werde ich an dieser Stelle von Zeit zu Zeit über den aktuellen Stand berichten.