Blog

Alle Beiträge mit dem Tag JSR 220

Back to the Future – Von EJB 2.1 auf 3.0 migrieren

Ein Großteil der Java EE-Entwickler weltweit arbeitet wahrscheinlich gegenwärtig mit EJB 3.0. Die Nachfolgeversion ist noch nicht „business proved“, und die Vorgängerversion ist in der Entwicklung zu schwergewichtig. Auch wir bei Holisticon arbeiten mit der EJB 3.0-Technologie. Dankbar für jede Datei und Code-Zeile, die man nicht mehr schreiben muss, setzen wir schon seit geraumer Zeit nicht mehr auf den alten Standard EJB 2.1.

In meinem jüngsten Projekt musste ich allerdings eine Reise in die Vergangenheit machen, um eine Enterprise Java-Applikation zu migrieren. Nachfolgend sind Strategien und Techniken beschrieben, mit denen man schnell und effizient zu dem Ziel kommt, die Persistenzschicht auf JPA 1 anzuheben.

weiterlesen

Ein Blocker in Hibernate

Die JPA (Java Persistence API) ist seit geraumer Zeit eine der innovativsten Neuerungen in der Enterprise-Java-Welt. Geprägt durch verschiedene Technologien sind viele elegante Lösungen für wiederkehrende Problemstellungen in eine Spezifikation eingeflossen. Hibernate ist eine sehr verbreitete Open-Source-Lösung, die die JSR-220 und JSR-317 implementiert. Eine essentielle Verbesserung von JPA gegenüber J2EE Entity Beans ist die Unterstützung von Vererbung. Zum Bedauern vieler Entwickler existiert jedoch in Bezug auf Vererbung ein schwerwiegender Bug in Hibernate, welcher zwar bereits bekannt ist, aber leider nicht korrigiert wurde, obwohl die Lösung dafür bereits existiert.

weiterlesen