Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Javascript

Logo Webpack

Webpack und AngularJS

Trotz des Hypes um TypeScript und auch Angular 2 gibt es noch viele AngularJS 1.x-Anwendungen. Oft wurden letztere noch mit ng-min oder anderen Werkzeugen in einem Build-Prozess mit Grunt oder Gulp paketiert. Angular 2, die neue Major-Version des Frameworks, setzt jedoch standardmäßig auf Webpack. Daher bietet es sich an, bei einer Migration von AngularJS 1.x in Richtung Angular 2 zunächst auf Webpack umzustellen.

weiterlesen

React

Was ist das Besondere an React?

Im letzten Blog-Post habe ich bereits das obligatorische „Hello World“ in React gezeigt. Doch warum sollte man sich ausgerechnet mit React beschäftigen? Frameworks und Libraries kommen und gehen. Allerdings gibt es einige große Frameworks, die ihre Spuren zurückgelassen haben. Mit AJAX wurde jQuery groß: mit seiner Hilfe konnte man zum ersten Mal wirklich dynamische Websites entwickeln, denn es bot neben praktischen HTTP-Funktionen eine Abstraktion vom konkreten Webbrowser und führte zudem CSS-Queries ein. Später kamen Ember und Backbone dazu und zeigten, dass man auch im Frontend Software-Architektur betreiben kann. AngularJS trieb diesen architekturgetriebenen Ansatz auf die Spitze und führte gleichzeitig Komponenten (Directives), Services, Dependency Injection und das MVC-Pattern ein.

weiterlesen

React

Hello React

React ist eine OpenSource View Rendering Library von Facebook. Es gibt bereits viele Frontend-Libraries. Warum entwickelt Facebook eine eigene? Die Motivation ist, UI-Komponenten besser (vorhersehbarer) entwickeln zu können. Der Ansatz, um Komponenten vorhersehbarer zu entwickeln, ist es, eine Hierarchie von modularisierten Komponenten zu etablieren. Letztere sind „DOM“-Elemente, die die Struktur sowie alle unterstützenden Daten und Methoden beschreiben.

weiterlesen

Logo Web Performance Meetup Hamburg

25. Hamburg Web Performance Meetup – Felix Gessert, Florian Bücklers und Florian Bauer

Nachdem das 24. Hamburg Web Performance Meetup zusammen mit der JUG-HH stattgefunden hat, haben wir diesmal – am Montag, den 18. April 2016 – wieder ein reguläres Web Performance Meetup. Es wird zwei Talks geben, die inhaltlich eine schöne Mischung aus Back- und Frontend darstellen: „Cache Sketches – mit Bloomfiltern und Web Caching gegen Ladezeiten“ und „Frontend Architektur in ReactJS Applikationen“

weiterlesen