

Softwerkskammer Hamburg, die fünfte
Am 21.2.2012 war mal wieder der dritte Dienstag im Monat – und somit Zeit für das erneute Treffen der Softwerkskammer Hamburg. In den Räumen der Handwerkskammer kamen ca. 15 begeisterte und diskussionsfreudige Menschen zusammen. Dieses Mal gab es keine vorher festgelegten Themen, sondern es wurde ein Open Space veranstaltet. Wer nun glaubt, dass aufgrund der vergleichsweise geringen Teilnehmerzahl – bei vergangenen Treffen gab es auch gern mal doppelt so viele Mitstreiter – die Anzahl der Themen im Open Space eher mager ausfiel, der irrt gewaltig.
weiterlesen
On Air – Die Hamburger Softwerkskammer!
Am vergangen Dienstag war es endlich soweit: Das erste Treffen der Softwerkskammer Hamburg! Dabei ging es um die Gründung einer Community zum Thema Software Craftsmanship und wir folgten damit dem Aufruf der SoCraTes zur Bildung eines Netzwerks aus Software Craftsmanship Communities in Deutschland. Seit einigen Wochen formieren sich dazu bereits lokale User Groups unter dem Banner der Softwerkskammer an verschiedenen Standorten wie Karlsruhe, Münster und jetzt auch in Hamburg.
weiterlesen
Softwerkskammer Hamburg, die Software Craftsmanship Community
Das erste internationale Software Craftsmanship and Testing Camp in Deutschland, die SoCraTes, liegt nun schon einige Wochen zurück. Am 28.09.2011 ist dazu nun die erste lokale Community in Karlsruhe an den Start gegangen.
Während der vergangenen Projekte hatte ich in den Gesprächen mit Kunden und Kollegen bisher stets den Eindruck, dass auch in Hamburg durchaus großer Bedarf für ein Forum zum Thema Software Craftsmanship besteht. Deshalb wird es höchste Zeit auch in Hamburg eine solche Community zu gründen, um allen interessierten und engagierten Entwicklern die Möglichkeit zu bieten sich außerhalb des täglichen Arbeitsumfeldes zu Themen wie Agile Developer Skills, Clean Code, TDD, XP, Know-how-Transfer in Entwicklerteams etc. auszutauschen.
Nun steht der Termin, am 25.10.2011 geht’s endlich los! Zunächst soll dies eine Möglichkeit sein Networking mit anderen agilen Entwicklern und jenen die es werden wollen zu betreiben. Ich werde bei der Gelegenheit auch über die Eindrücke von der SoCraTes als Mutter der Software Craftsmanship Bewegung in Deutschland erzählen. Aber in allererster Linie sind natürlich eure Ansichten und Erfahrungen zum Thema Software Craftsmanship gefragt. Deshalb möchte ich mit Allen Ideen für Themen, Workshops, Coding Dojos oder generell zum Format der Veranstaltung als Hamburger Spin-Off der SoCraTes sammeln. Also bin ich schon sehr gespannt auf das erste Treffen und werde auch an dieser Stelle regelmäßig von den Ergebnissen berichten.
Mehr Infos zum Event gibt es hier: https://www.xing.com/events/softwerkskammer-hamburg-software-craftsmanship-community-818260