Blog

Alle Beiträge mit dem Tag EJB 3.0

Connection Pooling – Der alte Hut

„No ManagedConnections available within configured blocking timeout […]”

Schon mal gelesen? Wenn nicht, bist Du entweder gut, oder die Last Eurer Systeme ist sehr gering. Bei mir war es im letzten Projekt bis vor kurzem Letzteres. :)
Die Nachricht wird vom JBoss AS in eine Exception verpackt und bedeutet sinngemäß, dass keine vom Container verwalteten Verbindungen mehr zur Verfügung stehen.
Wem klar ist, wie so etwas passieren und was man dagegen tun kann, der kann jetzt weitersurfen.
Schönen Tag noch. :)

weiterlesen

EJB 3.X Testing

Der EJB-Standard bringt eine Menge Vorteile mit sich: Concurrency und Security Handling, sowie Skalierbarkeit und deklarative Transaktionen – um nur einige zu nennen. Wenn es allerdings um die Testbarkeit geht, sieht sich der Entwickler einigen Unwägbarkeiten ausgesetzt. Ich möchte hier meine Erfahrungen in Sachen Testen von EJB-Applikationen teilen und verschiedene Optionen nennen und bewerten.
weiterlesen

Back to the Future – Von EJB 2.1 auf 3.0 migrieren

Ein Großteil der Java EE-Entwickler weltweit arbeitet wahrscheinlich gegenwärtig mit EJB 3.0. Die Nachfolgeversion ist noch nicht „business proved“, und die Vorgängerversion ist in der Entwicklung zu schwergewichtig. Auch wir bei Holisticon arbeiten mit der EJB 3.0-Technologie. Dankbar für jede Datei und Code-Zeile, die man nicht mehr schreiben muss, setzen wir schon seit geraumer Zeit nicht mehr auf den alten Standard EJB 2.1.

In meinem jüngsten Projekt musste ich allerdings eine Reise in die Vergangenheit machen, um eine Enterprise Java-Applikation zu migrieren. Nachfolgend sind Strategien und Techniken beschrieben, mit denen man schnell und effizient zu dem Ziel kommt, die Persistenzschicht auf JPA 1 anzuheben.

weiterlesen