Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Digitalisierung

Polyflow Logo

Leichter Prozesse digitalisieren mit Polyflow

Wie baut man eine funktionale und performante Anwendung im Kontext von Prozessorientierung und -automatisierung? Diese Frage begegnet uns seit Jahren in BPM-Projekten. Branchenunabhängig gibt es wiederkehrende Anforderungen und Lösungsmuster, die wir im Laufe der Zeit in einer Komponenten-Bibliothek gesammelt haben. Unter dem Namen Polyflow stellen wir diese in einer Open-Source-Library nun frei zur Verfügung.


weiterlesen
Collaboration Tools

Zusammenarbeit leicht gemacht: Collaboration-Tools

Titelbild von Chris Montgomerey/ Unsplash

Pandemie und Home-Office sorgen dafür, dass wir alle neue Wege der Zusammenarbeit finden müssen. Unterstützen kann uns dabei verschiedenste Software. Der Markt für sogenannte Collaboration-Tools ist groß und in den letzten Monaten sicher auch noch weitergewachsen. Wie da die Übersicht behalten und das richtige Tool finden? 


weiterlesen

Integration von BPM & RPA: 3 Key-Takeaways unseres Webinars

Wie kann man Business Process Management (BPM) und Robotic Process Automation (RPA) zusammenbringen? Und wie lässt sich diese Kombination konkret im Zuge der Digitalisierung in Unternehmen umsetzen und nutzen? Gemeinsam mit unseren Freunden von RST Software Masters aus Polen haben wir uns im Webinar „Integrating BPM und RPA – From Strategy to Practice“ mit den Antworten zu diesen Fragen beschäftigt.


weiterlesen
First Flight, Wright Flyer

Digital Squad – Zentrales Element der Digitalisierung

Im digitalen Wandel neigen Organisationen zu impulsivem Aktionismus: irgendwie agil, irgendwas mit Cloud, IoT oder ganz bestimmt Blockchain. Der digitale Wandel lässt sich mit einer Symptomkur nicht bewältigen. Die veränderten Anforderungen an die Organisation und wie sie ihr Geschäft betreibt, erfordern eine umfassende Anpassung. Wie jede Änderung beginnt und endet auch diese bei den Menschen. Es braucht ein Mehr an Kooperation, Innovation und Flexibilität.


weiterlesen

Digitalisierung! Und was dann?

Die Digitalisierung, ursprünglich eine Umwandlung von analogen Werten in digitale Formate, verändert heute alles: unsere Gewohnheiten und Wahrnehmung, unsere Arbeit, wie wir mit Kunden interagieren und das, was wir ihnen anbieten. Entsprechend viele Informationen kann man darüber finden, wie ein Unternehmen sich in das digitale Abenteuer begeben kann: Technologie, User Experience, digitales Produktdesign. Vielen ist aber nicht klar, was es bedeutet, ein digitales Unternehmen zu werden, denn heute spricht man, in Anlehnung an die industrielle Revolution, von der Digitalen Revolution. Damit diese ihre Kinder nicht gleich frisst, möchte ich heute darüber schreiben, was passieren muss, um auch nach den ersten Schritten erfolgreich zu sein.


weiterlesen