Security ist wichtig — es ist aber auch wichtig zu beachten, dass das Thema nicht einfach am Ende „draufgepackt werden“ kann. Gerade bei agil arbeitenden Teams ist es deshalb auch wichtig, das entsprechende Bewusstsein zu etablieren — und zwar am Anfang. Das Prinzip der Automatisierung aus DevOps trägt auch hier: Es gibt viele Tools, die dabei helfen, manuelle Aufgaben zu eliminieren, die z.B. Schwachstellen scannen oder Codeanalysen durchführen. So können veraltete Komponenten auch Bußgelder mit sich bringen.
Bei DevOps geht es nicht nur um Entwicklungs- und Betriebsteams. Wer die Agilität und Reaktionsfähigkeit eines DevOps-Ansatzes voll ausschöpfen will, muss auch der IT-Sicherheit eine integrierte Rolle im gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendungen zugestehen.
In der Vergangenheit wurde die Rolle der Sicherheit in der Endphase der Entwicklung auf ein bestimmtes Team beschränkt. Das war nicht so problematisch, wenn die Entwicklungszyklen Monate oder gar Jahre dauerten, aber diese Tage sind vorbei. DevOps setzt auf schnelle und häufige Entwicklungszyklen (manchmal Wochen oder Tage), aber veraltete Sicherheitspraktiken können selbst die effizientesten DevOps-Initiativen zunichte machen.
weiterlesen