Blog

Alle Beiträge mit dem Tag CMMN

CMMN 1.1 erklärt: Teil 4 – Discretionary Items

Ja, lang ist’s her mit dem dritten Teil dieser Reihe… heute geht’s weiter mit den Discretionary Items.

In der Zwischenzeit hat sich auch viel getan – die CMMN ist in der Version 1.1 veröffentlicht und die Toolunterstützung ist auch besser geworden. :)

Dementsprechend ist dieser Beitrag auch auf die 1.1 gemünzt und nicht auf die 1.0 wie die bisherigen Teile.

weiterlesen

Logo SEACON 2016

CMMN testen auf der SEACON ’16

Nächste Woche auf der SEACON werden Martin Günther und ich einen überwältigend spannenden Vortrag über das Testen von CMMN halten.
Aber keine Sorge, wir werden nur einen Teil der 45 Minuten mit Code füllen ;)

Wir werden in dem Vortrag kurz erzählen, worum es bei ACM geht, wie unser Einstieg in die CMMN war und wie wir mit den Erfahrungen daraus umgegangen sind.

(Anm.: Ich glaube, man kann an dieser Stelle durchaus verraten, dass daraus eine Erweiterung des camunda-bpm-assert Testframeworks geworden ist ;))

Wenn man CMMN gar nicht kennt, ist das nicht schlimm. Auch wenn man sich einfach nur dafür interessiert – vielleicht für ein anstehendes Projekt – dann kann man sich bei uns gerne ein paar Erfahrungen abholen :)

Wir freuen uns schon auf unser Publikum und ein paar interessante Gespräche im Anschluss bei unserem Stand!

 

Großes Theater: „The Case Management Case“

Ein Hauch von Broadway umwehte die SEACON 2015. Wir haben dieses Jahr ein kleines Theaterstück aufgeführt, in dem wir anhand ganz konkreter Situationen (die sicherlich jedem der Zuschauer bekannt vorgekommen sein dürften) den Sinn und die Möglichkeiten von Adaptive Case Management (ACM) veranschaulicht haben.

ACM-Theaterstück live

Und mit diesem für eine IT-Konferenz eher ungewöhnlichen Format lagen wir genau richtig: der große Saal war voll, die Zuschauer haben sich prächtig amüsiert und zum Schluss gab’s zum Teil sogar stehende Ovationen. Eine Aufzeichnung der Aufführung ist hier auf YouTube zu sehen.

weiterlesen