Blog

Alle Beiträge mit dem Tag Camunda

BPMCon 2013 – Save the date!

Am Freitag, 20.09.2013, findet in Berlin die diesjährige BPMCon statt. Eine kleine, feine eintägige Konferenz, auf der aktuelle Themen, Trends und Innovationen rund um das Geschäftsprozessmanagement vorgestellt und diskutiert werden. Insbesondere bietet die Veranstaltung gute Möglichkeiten, sich mit anderen Anwendern und Firmen auszutauschen. So werden dieses Jahr u.a. Zalando, die Hamburger Sparkasse und das Schweizer Patentamt ihre BPM-Initiativen und -Lösungen vorstellen.

Natürlich werden auch wir vor Ort sein, um uns mit allen Interessierten über BPM im Allgemeinen und die Themen Automatisierung, Integration und Monitoring von Prozessen im Besonderen auszutauschen. Darüber hinaus werden wir im Rahmen des Inno-Talks zur camunda-BPM-Plattform unsere Contribution für automatisierte, fachliche BDD-Prozesstests vorstellen, über die sich eine verhaltensgetriebene Prozessmodellierung unter Einbindung der Fachbereiche realisieren lässt.

Mehr Infos gibt’s unter www.bpmcon.de

Camunda startet eigenes Open Source-Projekt

Schon seit einiger Zeit bietet die camunda services GmbH aus Berlin mit ihrem Produkt „camunda fox“ diverse Erweiterungen zur Open Source Process Engine „Activiti“ an, die den Einsatz von Activiti als Shared Process Engine im Java EE-Umfeld erst sinnvoll möglich machen. Diesen erweiterten Technologie-Stack setzen auch wir in Kundenprojekten bereits erfolgreich ein, und unsere Praxiserfahrungen mit der Plattform sind dabei durchweg positiv. Nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch, weil mit camunda ein sehr kompetentes und sympathisches Unternehmen dahinter steht, das einen exzellenten Support bietet.

Vergangene Woche hat camunda nun sein eigenes Open Source-Projekt gestartet: camunda.org. Als Fork von Activiti wird aus „camunda fox“ nun die „camunda BPM Plattform“, und viele der Enterprise-Features, die bisher nicht von Activiti adressiert wurden, wandern in die neue Open Source Software (wenngleich es für Unternehmen nach wie vor eine kostenpflichtige Enterprise-Edition mit entsprechendem Support, erweiterter Qualitätssicherung und zusätzlichen Features gibt).

In diesem Zug hat auch Holisticon seine Partnerschaft mit camunda vertieft. Als qualifizierter Service-Provider unterstützen wir BPM/SOA-Projekte, die auf camunda BPM als technische Plattform setzen. Jakob Freund, Geschäftsführer von camunda, sagt dazu: „Holisticon ist ein innovatives, leistungsstarkes und zugleich sehr sympathisches Unternehmen. Wir freuen uns über die bereits bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit in Kundenprojekten und natürlich besonders darüber, dass wir mit Holisticon einen kompetenten Partner an unserer Seite wissen, der das camunda BPM-Projekt mit uns voranbringen und die Verbreitung im Markt unterstützen wird.“