In meinem Artikel DSDM Atern, jetzt auch auf Deutsch habe ich begonnen, Atern als bislang noch nicht weit verbreitetes agiles Framework vorzustellen. Heute möchte ich das Rollenmodell von Atern vorstellen.
weiterlesen
DSDM Atern, jetzt auch auf Deutsch
Atern ist ein agiles Framework, das bislang vorwiegend in England verwendet wird. Obwohl es schon seit 1994 existiert und damit eher zu den agilen Oldtimern gehört, hat Atern zumindest in Deutschland praktisch keine Relevanz. Aus meiner Sicht liegt das hauptsächlich an zwei Aspekten: zum einen hat Scrum inzwischen einen Mainstream-Status erreicht, der es anderen agilen Ansätzen (vielleicht mit Ausnahme von Kanban) erschwert, Fuß zu fassen. Zum anderen wirkt Atern mit seinen 12 Rollen, einem ausgeprägten Phasenkonzept und etlichen Artefakten auf den ersten Blick nicht sehr leichtgewichtig.
weiterlesen