Blog

Alle Beiträge mit dem Tag angular

Symbolbild für "Library" mit Regal-Reihen mit Büchern

Angular: eigene Formular-Komponenten und der ControlValueAccessor

Wenn wir für unsere Kunden Webanwendungen bauen, dann machen wir das oftmals mit Angular. Hin und wieder bauen wir dann auch eine UI-Library, die sich an der Corporate Identity orientiert und möglichst auf die Anforderungen der erwarteten Anwendungsfälle zugeschnitten ist. Dazu gehört dann natürlich auch, übliche Formular-Komponenten bereitzustellen.

In diesem Artikel will ich zwei Wege vergleichen, Formularkomponenten zu bauen. Welche Vor- und Nachteile haben sie und wann ist welcher Weg empfehlenswert? Um besser auf einige Details eingehen zu können, gibt es vorher einen kurzen Überblick zu Angular Forms und insbesondere der Funktion des ControlValueAccessor-Interfaces.


weiterlesen
Sanduhr

Angular-Komponententests – Zeit und Nerven sparen

Komponententests in Angular sind teuer und nehmen viel Zeit in Anspruch. Deshalb sollten die Testmodule so sparsam wie möglich aufgebaut sein. Durch die Erfahrungen in mehreren Projekten haben wir viele hilfreiche Tipps in Bezug auf Angular-Komponententests gesammelt und konnten so eine Zeitersparnis von insgesamt 90% erreichen. Diese Tipps und Erfahrungen möchten wir in diesem Beitrag gern mit euch teilen. So könnt ihr zukünftig nicht nur viel Zeit, sondern auch viele Nerven sparen.

weiterlesen