ChatGPT spricht kein Italienisch mehr: Italien hat als erstes europäisches Land den Zugriff auf den aktuell sehr beliebten Chatbot sperren lassen. Was steckt dahinter?
weiterlesen
ChatGPT spricht kein Italienisch mehr: Italien hat als erstes europäisches Land den Zugriff auf den aktuell sehr beliebten Chatbot sperren lassen. Was steckt dahinter?
Schon seit November 2022 sorgt der KI-ChatBot „ChatGPT“ der Firma OpenAI für Furore. Die Vor- und Nachteile einer solchen künstlichen Intelligenz werden intensiv diskutiert. Zwischen konträren Meinungen liegen viele Graustufen und eine unbekannte Zukunft.
Security und Smart Data und AI – zwei auf den ersten Blick konträre Perspektiven, die vermeintlich gegensätzliche Pole bilden. Beide Aspekte müssen jedoch in einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt werden, um in Smart-Data-Projekten Wert aus Daten schaffen zu können, ohne einen Imageverlust und Strafzahlungen zu riskieren.
In diesem Jahr fand die Seacon, auf der wir mit Holisticon regelmäßig vertreten sind, zum ersten Mal digital statt. Unsere vier Holistikönner*innen Jacqueline Striewe, Michael Plümacher, Caroline Tobaben und Maret Karaca haben die digitale Herausforderung angenommen und trugen mit einem Vortrag und einem Workshop zum virtuellen Programm der Seacon bei.
Liebgewonnene Traditionen soll man ehren und so freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein, wenn es heißt: SEACON – Software Engineering and Architecture in Hamburg.
Treffen Sie inspirierende Speaker von Holisticon und dem Markenwerk…