Performance-Optimierung
Bei einem Kunden wurde die Performance der Website optimiert. Inspiriert wurde diese Optimierung durch das Buch „High Performance Web Sites: 14 Steps to Faster-Loading Web Sites“ von Steve Souders. Anhand der Engineering-Tasks, die in diesem Buch beschrieben werden, wurden folgende Regeln aufgestellt und implementiert.
Rendering so früh wie möglich erlauben
Wenn ein Benutzer eine Seite aufruft, muss er warten, bis die Seite aufgebaut ist. Während er wartet, benötigt er ein visuelles Feedback, damit er sichergehen kann, dass die Seite funktioniert. Durch das Feedback erscheint für den Nutzer die Zeit, die er auf die Seite wartet, subjektiv kürzer. In Webseiten wird in der Regel kein Fortschrittsbalken eingeblendet, sondern die Seite selbst ist der Fortschrittsbalken. Statt dass der Nutzer vor einer weißen Seite sitzt, die sich nach der Wartezeit in einem einzigen Augenblick aufbaut, sollte sich die Seite im Browser nach und nach aufbauen. Um dies zu erreichen, sollte es dem Web-Browser technisch ermöglicht werden, heruntergeladene Inhalte so früh wie möglich darstellen zu können. Dazu benötigt er einfach möglichst früh alle nötigen Informationen
weiterlesen