Business Activity Monitoring

Eine BPM-Initiative entfaltet ihre volle Wirkung erst dann, wenn die Prozesse kontinuierlich überprüft, verbessert und kurzfristig an geänderte Anforderungen angepasst werden können. Dafür benötigen Sie geeignete Kennzahlen, die Sie in Ihren Prozessen erwirtschaften. Daher ist für uns Business Activity Monitoring (BAM) ein integraler Bestandteil jeder BPM/SOA-Initiative, da es Ihnen hilft, den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer laufenden Prozesse in Echtzeit zu erkennen und situativ reagieren zu können – beispielsweise, indem Sie Engpässe durch Reorganisation von Ressourcen beheben. Langfristig gewinnen Sie Erkenntnisse über die Qualität Ihrer Prozesse und sind in der Lage, diese gezielt zu verbessern.

Gemeinsam finden wir Ihre individuellen Qualitätsmerkmale, dazu die richtigen Kennzahlen und den passenden Aggregationsgrad und entwickeln das geeignete Konzept, diese Daten zum richtigen Zeitpunkt zu ermitteln und zu präsentieren. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der technischen Umsetzung Ihres Business Activity Monitoring – egal, ob auf einer bestehenden Infrastruktur aufbauend oder gleich von Beginn an, mit der grundlegenden Entwicklung einer Architektur für Ihre BPM/SOA-Landschaft.

Neueste Beiträge

CamundaCon 2023: Automatisierung und KI im Fokus 

Am 27. und 28. September 2023 fand die diesjährige CamundaCon statt, zum ersten Mal in Nordamerika, im Herzen von New York City. Ein heiß diskutiertes Thema auf der Konferenz: die Integration generativer KI in der Prozessautomation mit Camunda. ...

Konferenzen, Camps und Co.: Diese Veranstaltungen stehen 2023 an

Ab über den Tellerrand hinaus: Auf Konferenzen, Barcamps und Workshops finden und setzen wir neue Impulse, können uns mit anderen austauschen und unseren Horizont erweitern. Um euch bei der Vielzahl an Veranstaltungen einen Überblick zu verschaffen, haben wir gesammelt, was ...