Kein Widerspruch: Automatisierung und flexible Prozesse!
Automatisierung trägt in allen denkbaren Facetten von der Teilautomatisierung einzelner Prozessschritte, automatisierter Ablaufsteuerung in Kombination mit sogenannten „human tasks“ bis hin zur kompletten Dunkelverarbeitung zur Steigerung der Prozesseffizienz und -effektivität bei. Voraussetzung ist dabei immer eine Standardisierung – gleichartige Abläufe und Aufgaben. Allerdings darf die Standardisierung nicht zum Korsett werden. Neben dem situativ und lokal zu bewertenden Kosten-Nutzen-Aspekt ist die größte Herausforderung, die Automatisierung mit dem steten Wandel des Markts sowie firmeninternen Einflüssen wie beispielsweise Reorganisationen oder Fusionen in Einklang zu bringen. Das sinnvolle Ineinandergreifen von automatisierten Prozessanteilen und postkorbgesteuerten, manuellen Eingriffen durch kompetente Mitarbeiter ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Maßnahmen zur Prozessoptimierung.
In Sachen Automatisierung können Sie auf unsere breitgefächerten, branchenübergreifenden Erfahrungen zurückgreifen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir den für Sie passenden Automatisierungsansatz – flexibel anpassbar und robust für unvorhergesehene Einflüsse.
Software & Tools
Business Process Management Systeme (BPMS) mit der Möglichkeit zur grafischen Modellierung (z.B. mittels BPMN) und einer Process Engine zur automatisierten Ausführung von Prozessen stellen den Schulterschluss zwischen der fachlichen Disziplin des BPM und der technischen Umsetzung her.
Die Auswahl eines geeigneten BPMS für den professionellen, auf Ihr Unternehmen ausgerichteten Einsatz erfordert in der Regel eine fundierte Evaluation verschiedener Systeme – insbesondere, wenn es sich um große kommerzielle Suiten handelt. Unsere Praxiserfahrung haben wir in eine Balanced Scorecard mit zahlreichen Kriterien einfließen lassen, die Sie nach Ihren individuellen Anforderungen hierfür einsetzen können:
Flyer: BPM/SOA
Whitepaper BPM-Toolauswahl
Success Story: Automatisierte Leistungsabrechnung bei der HanseMerkur
Fachartikel: Automatisierte Leistungsabrechnung bei der HanseMerkur