Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Vorträge'

Single Page Application

Nachhaltige Webentwicklung: Warum bauen wir Single-Page Applications und was kommt als nächstes?

Eine Single-Page Application ist in vielen Unternehmen die Standardlösung für Benutzeroberflächen im Web. Es wird heiß über das „richtige“ Framework diskutiert, nicht aber, ob eine SPA überhaupt der richtige Architekturansatz für das konkrete Projekt ist. Wie sind wir an den Punkt gelangt, an dem wir blind diesen Weg einschlagen und damit unbewusst eine ganze Reihe von Kompromissen in Kauf nehmen? Gibt es andere Wege? Und wohin führt das alles? 


weiterlesen
Webinar BPM und RPA

Integration von BPM & RPA: Von der Strategie zur Praxis

Mit dem Release 7.14 der Camunda BPM Plattform ist ein großer Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von Prozess-Engine gestützter Orchestrierung – auch bekannt als BPM – und Robotic Process Automation – kurz RPA – gelungen. Perfektes Timing, um einen herstellerunabhängigen Blick auf die technischen Aspekte der Integration und Fehlerbehandlung zu werfen. Zusätzlich wollen wir in unserem kommenden Webinar „Integration von BPM & RPA – Von der Strategie zur Praxis“ BPM, RPA und deren Kombination aus strategischer Sicht beleuchten und unsere Ideen für einen methodischen Ansatz vorstellen.


weiterlesen

Die Holistikönner auf der Seacon Digital

In diesem Jahr fand die Seacon, auf der wir mit Holisticon regelmäßig vertreten sind, zum ersten Mal digital statt. Unsere vier Holistikönner*innen Jacqueline Striewe, Michael Plümacher, Caroline Tobaben und Maret Karaca haben die digitale Herausforderung angenommen und trugen mit einem Vortrag und einem Workshop zum virtuellen Programm der Seacon bei.


weiterlesen

Steinig oder einfach? Unsere (virtuelle) Reiseroute in das gelobte Land New Work.

„New Work“, “Arbeit 4.0” oder auch “Servant Leadership”: Die Art, in der wir mit Kollegen, Partnern und Kunden zusammenarbeiten, verändert sich rasant. 

Was passiert nun aber, wenn Menschen, kommend aus der “alten Welt”, in einem Unternehmen beginnen, das die DNA von New Work seit seiner Gründung in 2007 innehat? 


weiterlesen

Nachhaltiger Wandel in kleinen Schritten: Was haben unser Gehirn und unsere Psyche damit zu tun?

Im Rahmen eines internen TUI-HR-Events habe ich als Speakerin im Dezember einen Kurzvortrag über “Atomic Habits: Nachhaltiger Wandel in kleinen Schritten“ gehalten. Mehr zu dem inspirierenden Event, bei dem auch unser Kollege Robin Pommerenke mit seinem Barcamp-Slot: „Wie können wir Agilität verhindern?“ und dem Methodenset Liberating Structures vertreten war, könnt ihr in meinem LinkedIn-Artikel nachlesen.

Atomic Habits: Nachhaltige Veränderung in kleinen Schritten

Auf unserem Holi-Blog möchte ich dem Thema mit einer kleinen Artikelreihe mehr Raum geben und meine Gedanken dazu mit euch teilen, welchen Zusammenhang es zwischen Verhalten und Angewohnheiten und agilen Themen und Veränderungsprozessen in Unternehmen gibt.


weiterlesen