Am 27. und 28. Juni findet in Hamburg wieder die Konferenz Seacon statt. An zwei Tagen wird unter dem Motto „Softwareengineering als Handwerk. Meisterhaft!“ im Hotel Atlantik eine der wenigen norddeutschen IT-Konferenzen abgehalten.
Gleich am Montag Vormittag um 11:30 Uhr sind wir mit einer Erfolgsgeschichte vertreten.
weiterlesen
"Agile Interaktiv" auf der JAX 2011
Auf der diesjährigen JAX gibt es neben dem etablierten Agile Day mit klassischen Vortragsformaten auch wieder den im vergangenen Jahr neu eingeführten interaktiv-agilen Tag. Am Montag (2. Mai) laden vier Veranstaltungen zum Mitmachen ein. Sie spannen den Bogen von der agilen Aufwandschätzung bis hin zur Retrospektive. Holger Koschek, agiler Berater und Coach bei der Holisticon AG, wird zwei dieser Veranstaltungen aktiv mitgestalten.
weiterlesen
Bean-Validation-Vortrag bei der Java User Group Hamburg
Wir, Simon Zambrovski und Oliver Ochs, freuen uns, dass wir im März bei der Java User Group Hamburg – JUGHH – zu Gast sein dürfen. Wir sprechen über das Thema Bean-Validation, zu dem wir auch einen Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Java-Magazins veröffentlicht haben. Näheres dazu auch in unserem Blog unter https://www.holisticon.de/2011/03/artikel-tuersteher-fuer-bohnen/.
Die Ankündigung findet man auf den Seiten der JUGHH unter http://www.jughh.org/display/jughh/Bean-Validation.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 23.03.2011 um 19:00 Uhr in der HAW, Raum 405, Berliner Tor 7, 20099 Hamburg.
Scrumtisch der Scrum User Group Hamburg am 10.03.2011
Holisticon AG, Mitbegründer, ständiger Sponsor und Mitorganisator der Scrum User Group Hamburg, lädt ein zum nächsten Scrumtisch in der Handwerkskammer Hamburg. Der Scrumtisch ist eine Veranstaltung von Scrum-Usern für Scrum-User. Der Inhalt wird von den Teilnehmern selbst bestimmt. Ob jemand ein Thema hat, das er anderen vorstellen möchte, ein Problem, bei dem er Hilfe braucht oder einfach etwas, das er einmal mit Gleichgesinnten diskutieren möchte: hier ist für jeden Platz, der etwas zu sagen hat oder einfach nur zuhören will. Das Open-Space-Format garantiert eine basisdemokratische Themenauswahl und bietet Platz für jedes noch so exotische Thema.
Voraussetzungen: keine, außer Neugierde und Interesse am Thema. Respekt oder gar Angst sind völlig überflüssig, es sind mit Sicherheit alle Wissensniveaus vorhanden: vom Anfänger bis zum absoluten Experten.
Eintritt ist frei, für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Anmeldung bitte unter: https://www.xing.com/net/pridcd26ax/sug-hh/.
Call for Papers – SEACON 2011
Im nächsten Jahr findet in Hamburg vom 27. – 28. Juni 2011 zum dritten Mal die SEACON statt.
Die Konferenz rund um aktuelle Themen der Softwareentwicklung beinhaltet einerseits klassische Fachvorträge namhafter und gestandener Experten. Andererseits bietet die Konferenz mit Open Space, Pecha Kucha, Expertenbefragungen etc. viele verschiedene Möglichkeiten und Elemente, direkt und persönlich mit Experten und anderen Teilnehmern ins Fachgespräch zu kommen, individuelle Fragen zu diskutieren oder diskutieren zu lassen. Gemeinsam wollen wir auch wieder hinter die Schlagwörter schauen („buzzwordfreie Zone“).
Die 3. Konferenz steht unter dem Motto „Softwareengineering als Handwerk. Meisterhaft!“
Holisticon ist auch im dritten SEACON-Jahr als Sponsor und Ideengeber dabei. Holisticon-Berater Holger Koschek ist zudem Mitglied des Fachbeirats.
Einreichungsende ist der 14. Januar 2011. Vorschläge können unter www2.sigs-datacom.de/confcall/ eingereicht werden (bitte den Button „SEACON 2011“ wählen).