Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Veranstaltung'

Call for Papers: SEACON 2012

Am 4. und 5. Juni 2012 geht die SEACON in die nunmehr vierte Runde – wie immer mit Holisticon als Ideengeber, Sponsor und Aussteller.

Die Mischung aus klassischen Vorträgen und alternativen Formaten wie Open Space, Fishbowl oder Pecha Kucha rund um aktuelle Themen der Softwareentwicklung hat sich bewährt. Auch der in diesem Jahr erstmalig nach der SEACON durchgeführte Architekturtag wurde von den Teilnehmern gut angenommen. Deshalb wird es auch im kommenden Jahr wieder einen Architekturtag geben (6. Juni). Um diese drei Tage informativ und abwechslungsreich zu gestalten, suchen die Fachbeiräte von SEACON und Architekturtag praxisrelevante Beiträge. Die Details zum Call for Papers sind auf der SEACON-Website zu finden.
weiterlesen

XP Days Germany 2011: Im Süden wenig Neues

Nach zwei Vortragstagen (17./18.11.) und einem Community Day (19.11.) fuhr ich ein wenig ernüchtert von den XP Days 2011 aus Karlsruhe zurück nach Hamburg. Nicht, dass mir die Veranstaltung nicht gefallen hätte. Sie war auch in diesem Jahr wieder gut organisiert. Auch habe ich viele Freunde und Bekannte wiedergetroffen und neue interessante Menschen kennen gelernt. Es fehlte mir das „Aha!“-Erlebnis, die ungewöhnliche Idee, die neue Perspektive, der frische Wind. Alles irgendwie schon mal da gewesen, schon mal gehört oder gelesen, schon mal erlebt – zumindest an den beiden „klassischen“ Vortagstagen. Es fehlte das „Extreme“. Johannes Link stellte im Interview mit Matthias Lübken fest, dass die XP Days im Mainstream angekommen sind. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber es fühlt sich einfach anders an als in den vergangenen Jahren.
weiterlesen

OMG Infoday 2011

Am 26.10. lud die Object Management Group (OMG) gemeinsam mit der camunda services GmbH zum OMG Infoday 2011 nach Darmstadt.

Die OMG, bekannt für Industriestandards wie UML und CORBA, ist ebenfalls Schöpfer der „Business Process Model and Notation“, BPMN, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Und im Zeichen eben dieser BPMN sollte der OMG Infoday 2011 stehen.
weiterlesen

On Air – Die Hamburger Softwerkskammer!

Am vergangen Dienstag war es endlich soweit: Das erste Treffen der Softwerkskammer Hamburg! Dabei ging es um die Gründung einer Community zum Thema Software Craftsmanship und wir folgten damit dem Aufruf der SoCraTes zur Bildung eines Netzwerks aus Software Craftsmanship Communities in Deutschland. Seit einigen Wochen formieren sich dazu bereits lokale User Groups unter dem Banner der Softwerkskammer an verschiedenen Standorten wie Karlsruhe, Münster und jetzt auch in Hamburg.
weiterlesen

Softwerkskammer Hamburg, die Software Craftsmanship Community

Das erste internationale Software Craftsmanship and Testing Camp in Deutschland, die SoCraTes, liegt nun schon einige Wochen zurück. Am 28.09.2011 ist dazu nun die erste lokale Community in Karlsruhe an den Start gegangen.

Während der vergangenen Projekte hatte ich in den Gesprächen mit Kunden und Kollegen bisher stets den Eindruck, dass auch in Hamburg durchaus großer Bedarf für ein Forum zum Thema Software Craftsmanship besteht. Deshalb wird es höchste Zeit auch in Hamburg eine solche Community zu gründen, um allen interessierten und engagierten Entwicklern die Möglichkeit zu bieten sich außerhalb des täglichen Arbeitsumfeldes zu Themen wie Agile Developer Skills, Clean Code, TDD, XP, Know-how-Transfer in Entwicklerteams etc. auszutauschen.

Nun steht der Termin, am 25.10.2011 geht’s endlich los! Zunächst soll dies eine Möglichkeit sein Networking mit anderen agilen Entwicklern und jenen die es werden wollen zu betreiben. Ich werde bei der Gelegenheit auch über die Eindrücke von der SoCraTes als Mutter der Software Craftsmanship Bewegung in Deutschland erzählen. Aber in allererster Linie sind natürlich eure Ansichten und Erfahrungen zum Thema Software Craftsmanship gefragt. Deshalb möchte ich mit Allen Ideen für Themen, Workshops, Coding Dojos oder generell zum Format der Veranstaltung als Hamburger Spin-Off der SoCraTes sammeln. Also bin ich schon sehr gespannt auf das erste Treffen und werde auch an dieser Stelle regelmäßig von den Ergebnissen berichten.

Mehr Infos zum Event gibt es hier: https://www.xing.com/events/softwerkskammer-hamburg-software-craftsmanship-community-818260