Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'UI/UX'

Ein naiver Fall von UX-Design

Oder wie ich dazu kam, eine Anrufliste zu bauen, um festzustellen, dass ich sie eigentlich gar nicht wollte. Und was ich als Entwickler dabei über UX-Design gelernt habe.

Wegen einer fehlenden Mobilfunk-Flatrate kam ich vor einiger Zeit dazu, den Festnetzanschluss meiner DSL-Leitung nicht nur zu bezahlen, sondern ihn tatsächlich auch als solchen zu benutzen. Weil es ein VoIP-Anschluss war und ich keine passende Hardware zur Hand hatte, entschied ich mich für eine Software-Lösung in Form eines Raspberry Pi mit Asterisk Server und dazu einer App, um mein Smartphone quasi als Telefon zu nutzen. So weit, so einfach (mehr oder weniger jedenfalls).


weiterlesen
Hacktoberfest 2021

Open Source: Holisticon beim Hacktoberfest

Das Hacktoberfest ist eine Open-Source-Initiative von Digital Ocean, die Menschen dazu einlädt, einen Beitrag zu Open-Source-Projekten zu leisten. Die Initiative wird von Firmen wie Intel, Appwrite und DeepSource unterstützt. Entwickler*innen können eigene Projekte auf GitHub oder GitLab für die Zusammenarbeit zur Verfügung stellen und/oder über Pull Request selbst zur Verbesserung teilnehmender Projekte beitragen.


weiterlesen
adira.de - Portal für barrierefreies Wohnen

Barrierefrei(en) Wohnraum finden

Um Menschen mit Behinderungen die Wohnungssuche zu erleichtern, wurde die Plattform adira.de geschaffen. Im Januar dieses Jahres hat der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN) Chroma Experience und Holisticon für das Projekt an Board geholt. In enger Zusammenarbeit haben wir Konzept, Design, Frontend und Backend entwickelt und sind ebenso bei der Inbetriebnahme beteiligt.


weiterlesen
Markenwerk wird Chroma Experience

Aus Markenwerk wird Chroma Experience

Der Holisticon-Partner startete mit einem neuen Firmennamen ins Jahr: Chroma Experience, kurz Chroma X, repräsentiert klar den UX/UI-Fokus des Unternehmens, der in den letzten Jahren immer stärker in den Vordergrund rückte. Als “Markenwerk – Gesellschaft für markenbildende Maßnahmen” 2005 gegründet, legt die Firma diesen Namen nach 15 Jahren ad acta.  


weiterlesen

Die Entwicklung einer Cloud-Plattform mit einem globalen Team

Holisticon/Markenwerk entwickelten für die Independent Aircraft Modifier Alliance (IAMA) eine Cloud-Plattform. Die Plattform ist als Minimum Viable Product (MVP) gestartet und steht Vereinsmitgliedern international als Mehrwert zur Verfügung. Da weitere Features in Planung sind, freuen wir uns mit IAMA auf eine langfristige Zusammenarbeit.


weiterlesen