Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Technologie'

Single Page Application

Nachhaltige Webentwicklung: Warum bauen wir Single-Page Applications und was kommt als nächstes?

Eine Single-Page Application ist in vielen Unternehmen die Standardlösung für Benutzeroberflächen im Web. Es wird heiß über das „richtige“ Framework diskutiert, nicht aber, ob eine SPA überhaupt der richtige Architekturansatz für das konkrete Projekt ist. Wie sind wir an den Punkt gelangt, an dem wir blind diesen Weg einschlagen und damit unbewusst eine ganze Reihe von Kompromissen in Kauf nehmen? Gibt es andere Wege? Und wohin führt das alles? 


weiterlesen
Git merge theirs

git merge ‐‐strategy theirs ‐‐blunt-force

Have you ever dived into the fascinating world of merge strategies in Git? So many possibilities. Wow! But what’s that? There’s a strategy called ours but there’s no counterpart, i.e. no strategy called theirs? Damn. All hope is lost, we need to cancel the project and restart civilization.
Here’s me coming to the rescue. Guess I like my gadgets after all.


weiterlesen

Sicher entwickeln, aber holistisch

In der agilen Softwareentwicklung arbeiten wir meist sehr kleinteilig, was uns erlaubt, Software oft und zuverlässig zu produzieren. Das Ganze erreichen wir im Allgemeinen durch Fokus auf Qualität und Automatisierung: Sprich, als Entwickler wollen wir zuverlässige Software automatisch deployen. Wesentlich ist dabei die Build Pipeline, die durch automatisierte Prozesse alle Build-Artefakte zuverlässig erstellt und auf die entsprechenden Systeme verteilt. Durch mehrfache Tests an der richtigen Stelle wird schnelles Feedback über Seiteneffekte und Regressionen geliefert. So können auch Sicherheitslücken leichter erkannt werden.


weiterlesen

Integration von BPM & RPA: 3 Key-Takeaways unseres Webinars

Wie kann man Business Process Management (BPM) und Robotic Process Automation (RPA) zusammenbringen? Und wie lässt sich diese Kombination konkret im Zuge der Digitalisierung in Unternehmen umsetzen und nutzen? Gemeinsam mit unseren Freunden von RST Software Masters aus Polen haben wir uns im Webinar „Integrating BPM und RPA – From Strategy to Practice“ mit den Antworten zu diesen Fragen beschäftigt.


weiterlesen
Webinar BPM und RPA

Integration von BPM & RPA: Von der Strategie zur Praxis

Mit dem Release 7.14 der Camunda BPM Plattform ist ein großer Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von Prozess-Engine gestützter Orchestrierung – auch bekannt als BPM – und Robotic Process Automation – kurz RPA – gelungen. Perfektes Timing, um einen herstellerunabhängigen Blick auf die technischen Aspekte der Integration und Fehlerbehandlung zu werfen. Zusätzlich wollen wir in unserem kommenden Webinar „Integration von BPM & RPA – Von der Strategie zur Praxis“ BPM, RPA und deren Kombination aus strategischer Sicht beleuchten und unsere Ideen für einen methodischen Ansatz vorstellen.


weiterlesen