In der agilen Softwareentwicklung arbeiten wir meist sehr kleinteilig, was uns erlaubt, Software oft und zuverlässig zu produzieren. Das Ganze erreichen wir im Allgemeinen durch Fokus auf Qualität und Automatisierung: Sprich, als Entwickler wollen wir zuverlässige Software automatisch deployen. Wesentlich ist dabei die Build Pipeline, die durch automatisierte Prozesse alle Build-Artefakte zuverlässig erstellt und auf die entsprechenden Systeme verteilt. Durch mehrfache Tests an der richtigen Stelle wird schnelles Feedback über Seiteneffekte und Regressionen geliefert. So können auch Sicherheitslücken leichter erkannt werden.
weiterlesen