Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Liberating Structures'

Braucht Agilität einen Perspektivenwechsel?

Was heißt Agilität? Müssen wir alle agil arbeiten? Erfordern New Work und agile Arbeitsformen tatsächlich einen Perspektivenwechsel? Von wem eigentlich? Und welche modernen Methoden, wie Liberating Structures, können dabei unterstützen?

Fragen, denen Holistikönner Johannes Schartau im Gespräch mit unserem Kunden TESA begegnet. Mehr Informationen liest du hier im Artikel.

Design Sprint trifft Liberating Structures

Vom 11. – 13.9.2019 findet in Hamburg wieder die solutions.hamburg statt.

Am 13.09.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr moderiert Holisticon zusammen mit der Centa GmbH den Workshop „Design Sprint meets Liberating Structures“.

In dieser Masterclass zeigen wir, wie sich ein Design-Sprint von 4 Tagen auf vier Stunden reduzieren und auf 60 Personen skalieren lässt. Dabei entstehen vier Prototypen für „Moderne Veranstaltungen“ und die Teilnehmer lernen nebenbei die Prinzipien und Methoden von Design Sprints und Liberating Structures kennen.


weiterlesen
Ecocycle bei Holisticon

Liberating Structures im Hamburger Abendblatt

Liberating Structures in wenigen Minuten einer anderen Person zu erklären, ist nicht ganz einfach. Obwohl wir das auf jeder User Group üben, merke ich doch, dass es mir mit zunehmender Erfahrung immer schwerer fällt, mich auf das das Wesentliche zu reduzieren, weil es doch so viel darüber zu erzählen gibt! Die Firmenstrategie ausarbeiten, das Unternehmensportfolio regelmäßig auf den Prüfstand stellen, hoch skalierbare Großgruppentechniken anwenden, nachhaltige Teamidentitäten schaffen, Beziehungsnetzwerke visualisieren und gezielt stärken sind nur einige der komplexen Herausforderungen, die mit Liberating Structures gut begleitet werden können. Oder eben „nur“ die Verbesserung von Effektivität und Effizienz der Kommunikation, insbesondere bei Meetings in Unternehmenskontexten. Auf diesen Aspekt konzentriert sich ein Artikel im Hamburger Abendblatt, bei dem ich die Gelegenheit hatte, Liberating Structures einem etwas breiteren Publikum näherzubringen.

Viel Spaß beim Lesen!

Liberating Structures European Learning Gathering

Am 8./9. August richtet Holisticon ein Learning Gathering aus. Aber was ist das eigentlich? Liberating Structures sind inzwischen mehr und mehr auf dem Vormarsch. Nicht zuletzt durch uns, die wir etliche Einsteiger-Workshops in ganz Europa durchgeführt und begleitet haben und durch Ausrichtung und Sponsoring von User Groups, der kostenlosen LS App und die LS Design Cards der Community helfen, sich dem Thema „Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation“ so zu nähern, dass es einen sanften Einstieg und sofortiges Anwenden ermöglicht.


weiterlesen