Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Liberating Structures'

Virtuelle Meetings zielgerichtet meistern — mit Liberating Structures

Viele Mitarbeiter, Teams und Unternehmen agieren aktuell aus dem Homeoffice heraus. Eigenorganisation bekommt eine ganz neue Bedeutung. Der Austausch zwischen Tür und Angel und somit die Verbreitung von Informationen und Ideen ist aktuell nur eingeschränkt möglich. Auch der soziale Kontakt ist weitestgehend nur virtuell möglich. Neue Formate für den Austausch, den Informationsfluss, die Transparenz im Team bis hin zur Kultur entwickeln sich on-the-fly.


weiterlesen

Public Private Conversations in Wohnzimmer-Atmosphäre

Liberating Structures sind ein Methodenkoffer, der die Kommunikation und Strategieentwicklung in Gruppen jeglicher Größe erleichtert. Dabei beginnen die Liberating Structures so einfach und grundlegend, dass es zweifelhaft scheint, ob sich es überhaupt lohnt, damit anzufangen. Und am Ende ist das Ergebnis so kraftvoll und tiefgründig, dass man sich wundert, wie das passieren konnte.

Genauso gestaltet es sich bei der von uns bewusst entspannt und einfach gehaltenen Video-Serie, den Public Private Conversations.


weiterlesen

Nachhaltiger Wandel in kleinen Schritten: Was haben unser Gehirn und unsere Psyche damit zu tun?

Im Rahmen eines internen TUI-HR-Events habe ich als Speakerin im Dezember einen Kurzvortrag über “Atomic Habits: Nachhaltiger Wandel in kleinen Schritten“ gehalten. Mehr zu dem inspirierenden Event, bei dem auch unser Kollege Robin Pommerenke mit seinem Barcamp-Slot: „Wie können wir Agilität verhindern?“ und dem Methodenset Liberating Structures vertreten war, könnt ihr in meinem LinkedIn-Artikel nachlesen.

Atomic Habits: Nachhaltige Veränderung in kleinen Schritten

Auf unserem Holi-Blog möchte ich dem Thema mit einer kleinen Artikelreihe mehr Raum geben und meine Gedanken dazu mit euch teilen, welchen Zusammenhang es zwischen Verhalten und Angewohnheiten und agilen Themen und Veränderungsprozessen in Unternehmen gibt.


weiterlesen

Gewinne ein Ticket für einen LS-Intensiv Workshop

Wir sind happy, dass unsere App LiSA nun bald die, von der Community heiß gewünschte, String-Funktion beinhaltet – rechtzeitig zum Fest.

Und weißt du was? Wir hauen noch ein Geschenk oben drauf. Twitter bis zum 23.12.19: Warum möchte ich an einem LS-Intensiv-Workshop teilnehmen? Verwende dabei die Tags @holisticon und #LSIntensiv. Und vielleicht hast du deine Einladung direkt zum Start in 2020!

Die Teilnahmebedingungen:


weiterlesen
LiberatingStructures

LIBERATING STRUCTURES WORKSTREAM – Nine Whys

Seitdem wir angefangen haben, über die Workstreams zu berichten, wird (auch für uns) sichtbarer, wie divers wir sind. Jeder Workstream hat seinen eigenen Themenfocus und eine spezielle Arbeitsweise. So arbeitet der Liberating Structures-Workstream gemeinsame Projekte supergern mit Hilfe der 33+ Mikrostrukturen aus. Und darum gestalten wir die LS-Artikel auch mit einer der Structures.


weiterlesen