Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Allgemein'

Jeder geht in Führung

Jeder ist ein Leader: Wie kann das funktionieren?

Führung ist nicht nur Sache von Chefetagen oder Abteilungsleitungen, jeder führt im Unternehmen. Führt Unterhaltungen, Austausch mit anderen, führt sich selbst. Die Frage ist nicht ob, sondern wie gut oder schlecht.

Es ist wie auf dem Fußballplatz während eines Spiels. Wenn ich die anderen nicht gut führe, dann wissen sie nicht, was ich vorhabe und die Abstimmung ist schlecht. Wenn ich mich nicht gut führen lasse und Ratschläge oder Kommandos von anderen ignoriere, wirkt sich das negativ auf die Zusammenarbeit aus. Wenn ich mich selbst nicht gut führe, dann kann es schnell sein, dass ich nach einem groben Foul mit rot vom Platz fliege.


weiterlesen
Steuerberater haben einen nicht ganz leichten Job.

Estimations und das Steuerberater-Paradoxon

Entwicklungsteams schätzen Stories; mit fortschreitendem Projektverlauf werden die Schätzungen genauer und die Schwankungen der Velocity geringer. So steht es in agilen Lehrbüchern.

Meine Erfahrung ist eine andere: Es gibt im Laufe eines Projekts, auch in hervorragend funktionierenden Teams, immer wieder mal Phasen, in denen Stories hoffnungslos unterschätzt werden und die Velocity für ein paar Sprints massiv einbricht. Eventuell kommt sogar mal ein Sprint mit Velocity 0 vor. In solchen Situationen ist es aber auch nicht untypisch, dass kurz darauf eine Phase folgt, in der das Team für ein paar Sprints deutlich über der „typischen“ Punktemenge pro Sprint liegt. Das kann soweit gehen, dass im Backlog plötzlich sämtliche geschätzte Stories abgearbeitet sind und Nachschub fehlt.


weiterlesen
Hacktoberfest 2021

Open Source: Holisticon beim Hacktoberfest

Das Hacktoberfest ist eine Open-Source-Initiative von Digital Ocean, die Menschen dazu einlädt, einen Beitrag zu Open-Source-Projekten zu leisten. Die Initiative wird von Firmen wie Intel, Appwrite und DeepSource unterstützt. Entwickler*innen können eigene Projekte auf GitHub oder GitLab für die Zusammenarbeit zur Verfügung stellen und/oder über Pull Request selbst zur Verbesserung teilnehmender Projekte beitragen.


weiterlesen
adira.de - Portal für barrierefreies Wohnen

Barrierefrei(en) Wohnraum finden

Um Menschen mit Behinderungen die Wohnungssuche zu erleichtern, wurde die Plattform adira.de geschaffen. Im Januar dieses Jahres hat der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN) Chroma Experience und Holisticon für das Projekt an Board geholt. In enger Zusammenarbeit haben wir Konzept, Design, Frontend und Backend entwickelt und sind ebenso bei der Inbetriebnahme beteiligt.


weiterlesen
Prozessanwendungen: Nutzerfreundlichkeit im Fokus

Anatomie einer Prozessanwendung

Auch wenn wir im Zuge der Digitalisierung meist zuerst an Automatisierung denken, gibt es immer noch eine Menge Dinge, die nur von Menschen erledigt werden können. Eine optimale Unterstützung der Nutzer*innen von Prozessanwendungen ist, neben der Automatisierung, darum der wichtigste Baustein der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die erste Frage, die sich dabei aus Anwendersicht stellt: „Wo und wie finde ich meine Arbeit?“


weiterlesen