Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Allgemein'

Warnschilder

Warum Logs oft verbesserungsfähig sind

So gut wie jeder im IT-Umfeld kennt sie. Meldungen wie:

  • „[ERROR] 12.05.2022/11:59 – ErrorHandler kann nicht gefunden werden“
  • „[WARN] 11.03.2022/17:12 – Activity nicht gefunden, refresh() nicht möglich“
  • „[ERROR] 18.10.2022/13:37 – Directory index forbidden by options directive: /opt/daten/logs/“
  • „[INFO] 13.01.2022/04:20 – Could not reach external service“

Sehr aktive Anwendungen können zigtausende solcher Logs pro Stunde generieren. Diese werden dann fein säuberlich im Logstash, Splunk oder wo auch immer abgelegt, damit man diese analysieren kann, Alerts bekommt und fabelhafte Statistiken erstellen kann.


weiterlesen

Pastor Bayes oder: Wie ich lernte, den Schnelltest zu lieben

Letzthin hatten wir in unserem Büro einen Corona-Fall, trotz negativem Schnelltest. Das hat mich dazu gebracht, über die Zuverlässigkeit bzw. Aussagekraft von Schnelltests nachzudenken. Man hört immer wieder, dass die verfügbaren Antigen-Schnelltests bei der vorherrschenden Omicron-BA.2-Variante unzuverlässig seien. Das ist mir alles viel zu schwammig – ich will da Zahlen dran bekommen! In diesem Post geht es um folgende Fragen:

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich infiziert bin, wenn der Schnelltest positiv ist?
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich, wenn ich infiziert bin, ein negatives Testergebnis vom Schnelltest bekomme?

weiterlesen
Security Awareness in Unternehmen fördern

­Security-Awareness-Kampagne: von der Planung bis zur Wirksamkeitsmessung

Security Awareness ist für Unternehmen ein wichtiges und nachhaltiges Instrument, um die eigenen Werte und Daten zu schützen. Denn: Die Menschen in einem Unternehmen können die beste Firewall darstellen, die es hat. Security-Awareness-Kampagnen nehmen darum die Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen in Bezug auf das Thema Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutz in den Fokus.


weiterlesen
Lowen Hamburg Spielerportraet 3

Freunde, Gegner und Förderer – Spielerporträt LØWEN Hamburg 3/3

Die Løwen Hamburg sind für uns am Kicker-Tisch Freunde, Gegner und Förderer zugleich. Bei unseren Matches gegeneinander haben die Meisterinnen selbst die besten Tischfußballspieler:innen bei Holisticon in der Tatze.

So kommentieren die Damen schmunzelnd: „Den Holistikönner:innen fehlt es mit Sicherheit nicht an Ehrgeiz. Hätten sie die gleichen Skills beim Kickern wie im IT-Bereich, dann würden sie schon längst wie die Løwen Hamburg laut am Tisch brüllen. Bis das aber soweit ist, geben wir noch ein paar Tipps und brüllen für alle mit: ROAAR! :-)“. Die Profis haben uns bereis eine inspirierende Sammlung an Løwen-Tutorials zugespielt, mit der wir uns nun fit fürs nächste Match machen können. Danke dafür!

Heute stellen wir euch noch einmal drei der Lehrmeisterinnen vor und beenden damit die inspirierende Spielerparade der Løwinnen.


weiterlesen