Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Allgemein'

Frohe Weihnachten!

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, welches von großartigen neuen Projekten, Kunden  und Mitarbeitern sowie spannenden inhaltlichen Weiterentwicklungen unserer Firma geprägt wurde. Holisticon ist auch 2011 wieder solide gewachsen, und wir haben wieder einmal unsere selbst gesteckten Ziele mehr als erreicht.

Und nicht zuletzt haben wir – neben Konferenzvorträgen und Fachartikeln – auch 98 Blogartikel veröffentlicht. Das bedeutet, sie wurden geschrieben, korrigiert, begutachtet, veröffentlicht. Unser Dank gilt den Autoren und der Blogredaktion, ohne die hier nichts gehen würde.

Wir wünschen allen Lesern unseres Blogs ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und freuen uns zusammen mit Ihnen/Euch auf ein herausforderndes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

Pair Programming: Strategie oder keine Strategie, das ist hier die Frage

Neulich haben wir bei Holisticon eine Code Kata zur Konvertierung von römischen Zahlen durchgeführt – ein Klassiker. Es wurde testgetrieben und mit Pair Programming gearbeitet. In der anschließenden Diskussion sind wir bei einer Frage gelandet, die in vielen Bereichen – und damit auch beim Pair Programming – sehr wichtig ist: Wie lange denke ich nach, bevor ich anfange, etwas zu tun?
weiterlesen

OMG Infoday 2011

Am 26.10. lud die Object Management Group (OMG) gemeinsam mit der camunda services GmbH zum OMG Infoday 2011 nach Darmstadt.

Die OMG, bekannt für Industriestandards wie UML und CORBA, ist ebenfalls Schöpfer der „Business Process Model and Notation“, BPMN, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Und im Zeichen eben dieser BPMN sollte der OMG Infoday 2011 stehen.
weiterlesen

On Air – Die Hamburger Softwerkskammer!

Am vergangen Dienstag war es endlich soweit: Das erste Treffen der Softwerkskammer Hamburg! Dabei ging es um die Gründung einer Community zum Thema Software Craftsmanship und wir folgten damit dem Aufruf der SoCraTes zur Bildung eines Netzwerks aus Software Craftsmanship Communities in Deutschland. Seit einigen Wochen formieren sich dazu bereits lokale User Groups unter dem Banner der Softwerkskammer an verschiedenen Standorten wie Karlsruhe, Münster und jetzt auch in Hamburg.
weiterlesen

Softwerkskammer Hamburg, die Software Craftsmanship Community

Das erste internationale Software Craftsmanship and Testing Camp in Deutschland, die SoCraTes, liegt nun schon einige Wochen zurück. Am 28.09.2011 ist dazu nun die erste lokale Community in Karlsruhe an den Start gegangen.

Während der vergangenen Projekte hatte ich in den Gesprächen mit Kunden und Kollegen bisher stets den Eindruck, dass auch in Hamburg durchaus großer Bedarf für ein Forum zum Thema Software Craftsmanship besteht. Deshalb wird es höchste Zeit auch in Hamburg eine solche Community zu gründen, um allen interessierten und engagierten Entwicklern die Möglichkeit zu bieten sich außerhalb des täglichen Arbeitsumfeldes zu Themen wie Agile Developer Skills, Clean Code, TDD, XP, Know-how-Transfer in Entwicklerteams etc. auszutauschen.

Nun steht der Termin, am 25.10.2011 geht’s endlich los! Zunächst soll dies eine Möglichkeit sein Networking mit anderen agilen Entwicklern und jenen die es werden wollen zu betreiben. Ich werde bei der Gelegenheit auch über die Eindrücke von der SoCraTes als Mutter der Software Craftsmanship Bewegung in Deutschland erzählen. Aber in allererster Linie sind natürlich eure Ansichten und Erfahrungen zum Thema Software Craftsmanship gefragt. Deshalb möchte ich mit Allen Ideen für Themen, Workshops, Coding Dojos oder generell zum Format der Veranstaltung als Hamburger Spin-Off der SoCraTes sammeln. Also bin ich schon sehr gespannt auf das erste Treffen und werde auch an dieser Stelle regelmäßig von den Ergebnissen berichten.

Mehr Infos zum Event gibt es hier: https://www.xing.com/events/softwerkskammer-hamburg-software-craftsmanship-community-818260