Blog

Alle Beiträge in der Kategorie 'Allgemein'

Synchrone Arbeitsverzeichnisse mit SVN

In komplexen Projekten arbeiten in den meisten Fällen viele Entwickler an diversen Artefakten. Dazu kommt es schon, wenn Teams aus Mitgliedern mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten bestehen, die Unternehmensprozesse (weiter-)entwickeln, wo der Unterbau aus mehreren Domänen zusammengesetzt ist. Leider ist es gängige Praxis, dass irgendwo mehr schlecht als recht dokumentiert wird, welche Verzeichnisse man aus dem Unternehmens-SVN-Repository auszuchecken hat. Tja, und das hat dann auch jedes Team-Mitglied individuell zu machen. Oder?

weiterlesen

Hamburg Web Performance Group

15. Hamburg Web Performance Meetup – Ilya Grigorik & Kai Wilken

Am 06. November war das Hamburg Web Performance Meetup an einem Meetup-of-Meetups zusammen mit der Symfony User Group, dem Hamburg JS Meetup, dem Attraktor e.V. und der Chef User Group beteiligt. Es gab – neben der Vorstellung der einzelnen Meetups und User Groups – vier sehr interessante Vorträge:

Marcus Ross referierte über „nuoDB – SQL mit NoSQL Attitüde“, Till Kubelke und Marc Oldenburg stellten ihr aktuelles Projekt „battl.com“ vor und Martin Kleppe begeisterte mit seinen JS-Skills in seinem Vortrag „1024+ Seconds of JS Wizardry“. Christopher Becker brachte neben einer Vorstellung seiner aktuellen Projekte auch noch seine Frau und „Mate-Kekse“ mit. Vielen Dank an dieser Stelle an mindworks für Verpflegung und die gepflegte Location.

Das nächste Meetup findet am Montag, den 9. Dezember 2013 bei Cassini Consulting Hamburg statt. Das Event ist bereits restlos ausgebucht.

weiterlesen

Holisticon präsentiert den Anti-Pattern-Kalender 2014 zum Thema Testing

Das Jahr geht zu Ende und es gibt schon jetzt allen Grund zur Freude. Für das kommende Jahr haben wir einen MonatskalenderHolisticon Anti-Pattern-Kalender 2014 Übersicht zum Thema Testing entworfen. Der Kalender ist soeben frisch aus dem Druck eingetroffen und steht ab sofort zum Bestellen und als PDF-Version zum Herunterladen bereit.

Jeden Monat stellen wir darin ein Anti-Pattern rund um das Thema Testing vor. Zusätzlich veröffentlichen wir dazu monatlich auf unserem Blog einen Artikel, der das aktuelle Anti-Pattern genauer beleuchtet und Lösungsansätze zur Behebung oder Umgehung des Problems liefert.

weiterlesen