Blog

Alle Beiträge von Roman Schlömmer

Holisticon auf dem 6. Messekongress der Versicherungsforen Leipzig

In Zusammenarbeit mit unserem Kunden HanseMerkur wird Holisticon beim 6. Messekongress IT für Versicherungsunternehmen der Versicherungsforen Leipzig vom 11. – 12.11.2014 in Leipzig vertreten sein

Roman Schlömmer wird gemeinsam mit Henning Radtke, Mitarbeiter Organisationentwicklung, den Vortrag LEO – Der Weg zu einem modernen Krankenleistungssystem halten. Si werden Erfahrungen, Design-Prinzipien und Best Practices bei der Gestaltung von Systemen mit dem Ziel der Prozessautomatisierung und Prozessoptimierung vorstellen.

Sollten Sie an der Konferenz teilnehmen,  freuen wir uns darauf, Sie persönlich auf unserem Stand begrüßen zu dürfen. Details zu Versanstaltungsort und der Agenda finden Sie unter den oben aufgeführten Links.

ACM – Einmal BPM und zurück, bitte?

Wenn auch nicht mehr brandneu, wird das Thema Adaptive Case Management (ACM) unverändert heiß diskutiert und in allen erdenklichen, mit speziellen Finessen garnierten Varianten geheiligt und beworben. Ein für mich interessanter Aspekt dabei ist das Zusammenspiel mit dem „klassischen“ Business Process Management (BPM). In mehreren Diskussionen, Broschüren und sonstigen mehr oder weniger seriösen Veröffentlichungen zum Thema schwingt aber eher eine Abkehr vom BPM mit. Meine reflexartige Reaktion: Häh? Wieso das denn?
weiterlesen

Holisticon ist Sponsor der 3. „Mobile IT in der Versicherungswirtschaft“

VfLVom 18.-19.02.2014 trifft sich in Leipzig die Versicherungswelt und tauscht sich im Rahmen der Veranstaltung „Mobile IT in der Versicherungswirtschaft – Lösungen, Trends und Praxisberichte“  zum aktuellen Entwicklungsstand und zur zukünftigen Einbindung mobiler Geräte in die Geschäftsprozesse aus. Veranstalter sind auch in dieses Mal die Versicherungsforen Leipzig. Im letzten Jahr haben wir zusammen mit unserem Kunden HanseMerkur dort das „Mobile Management Dashboard“ – einer mobilen Anwendung im Rahmen des Business Acitity Monitoring – präsentiert. Auch in diesem Jahr werden wir wieder in Leipzig mit einem Stand vertreten sein und wir freuen uns auf spannende Vorträge, Erfahrungsberichte und den netten und informativen Gedankenaustausch mit allen Teilnehmern.

Besuchen Sie uns an unserem Stand – wir freuen uns auf rege Diskussionen und den netten Plausch.

Bessere Software trotz oder wegen unvollständiger Anforderungen

Wer kennt das nicht: man sitzt mit einem Kollegen aus dem Fachbereich zusammen und nimmt dessen Anforderungen auf. Sätze wie „Über den Teil habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.“, „Das kann sich noch ändern.“ oder auch „Das ist der aktuelle Stand, da kommt aber noch was dazu.“ können da schon mal fallen. Was tun? Ist die Antwort „Dann überleg noch mal und sag Bescheid, wenn du Genaueres weißt. Solange kann ich nichts machen.“ immer die beste oder gar richtige? Könnte die momentane Ungewissheit nicht Indikator für den Bedarf einer fachlichen Stellschraube sein?
weiterlesen