Auch dieses Jahr findet in Hamburg die Code Week statt, deren Ziel es ist, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Tüfteln, Hacken und Programmieren zu wecken.
weiterlesen
Auch dieses Jahr findet in Hamburg die Code Week statt, deren Ziel es ist, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Tüfteln, Hacken und Programmieren zu wecken.
Seit dem 6. Oktober findet in Hamburg die Code Week statt, deren Ziel es ist, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Tüfteln, Hacken und Programmieren zu wecken. Dazu wurden zahlreiche Workshops veranstaltet. Hamburg ist mit bisher 104 Events die größte Code Week-Veranstaltung in Deutschland.
Am letzten Sonntag wurden unsere Büros schon zum vierten Mal von 28 Kindern erobert. Es war mal wieder Devoxx4Kids. In drei Gruppen wurden gelötet, programmiert und mit Tinkerforge gebastelt.
Während im Sommer bei uns eine Devoxx4Kids stattfand, durften wir Ende 2017 in die Räumlichkeiten der HanseMerkur Versicherungsgruppe. In drei Gruppen wurden „Dinge“ in visuellen Programmiersprachen programmiert.
Im nächsten Jahr starten wir direkt im Januar mit zwei spannenden Talks zum Thema Progressive Web Apps (PWAs). Erik Witt wird erklären, wie Service Workers überhaupt erst PWAs ermöglichen. Wer das Ganze mit Angular machen möchte, sollte sich den Talk von David Müllerchen anhören. Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltung direkt in den neuen Räumen von Baquend stattfinden lassen dürfen.