Blog

Alle Beiträge von Oliver Ihns

Adaptive Case Management

Trotz Automation: Hochflexible Geschäftsprozesse, die der Fachbereich mag (ACM & BPM)

Am Donnerstag, den 7. August 2014 fand in unseren Räumlichkeiten das Camunda Community Meeting zum Thema „Adaptive Case Management“ (ACM) statt. Holisticon war Gastgeber und zwei unserer Kollegen erklärten und demonstrierten den Teilnehmern, was sich hinter ACM versteckt und wie es live aussieht. Erfreulicherweise war die Veranstaltung trotz des schönen Wetters gut besucht. Nach der Eröffnung des Community Events durch die Kollegen von Camunda ging es auch gleich ans Eingemachte.
weiterlesen

SEACON 2014: ein Glücksspiel

Obwohl Holisticon in diesem Jahr zum ACM-Kasino lud, ist es nicht so, dass Sie als Leser nun denken müssen, der Besuch der SEACON sei ein Glücksspiel. Nein. Mitnichten. Die SEACON hat sich im 6. Jahr ihres Bestehens mittlerweile etabliert und in ihren Strukturen gefestigt. Sie hebt sich immer noch wohltuend von den vielen anderen Konferenzen ab und ist für die Nordlichter ein gern gesehener Anlaufpunkt, um neue Themen und Sichtweisen aufzuschnappen oder sich einfach in der Community umzutun und Kontakte zu pflegen.
weiterlesen

SOA ist tot? Es lebe Prozessorientierung auf Basis BPM/SOA!

Was war in den letzten Jahren nicht alles über SOA zu lesen: SOA ist überholt, SOA funktioniert nicht, SOA ist out, SOA ist nicht praktikabel, SOA-Projekte scheitern – um mal einige Argumentationen gegen SOA aufzuführen. Ist es wirklich so, dass SOA nicht viel mehr als ein Hype gewesen ist – vornehmlich für die Hersteller von SOA-Produkten?

Nein! Prozessorientierung auf Basis von BPM/SOA ist nach einigen Jahren des Versuchens und Testens den Kinderschuhen entwachsen und beginnt ein handfester Aspekt in der Strategie von Unternehmen zu werden.
weiterlesen

Architekturmanagement – massives Einsparungspotenzial?

Heute war wieder einer der Tage, an denen ich mich frage, wie ein „Experte“ in einem Fachartikel dem Leser auf Basis eines abstrakten Vorgehensmodells bzw. Managementansatzes ein unglaublich hohes Kosteneinsparungspotenzial seiner IT-Kosten bzw. IT-Investitionen in Aussicht stellen kann, ohne den Beweis für diese Behauptung zu führen bzw. überhaupt führen können.
weiterlesen

Holisticon Strategiewerkstatt

Es ist endlich wieder soweit: Unsere jährlich stattfindende Strategiewerkstatt steht vor der Tür.

Diesen Freitag und Samstag ziehen sich alle Holistikönner für zwei Tage zurück, um über das vergangene Jahr zu reflektieren, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren und die Marschrichtung für das nächste Jahr festzulegen.

Toll ist, dass auch unsere neuen Kollegen an der Strategiewerkstatt teilnehmen werden.

Für unsere selbstkritischen Betrachtungen und die Diskussion vieler (vielleicht auch verrückter) Ideen nutzen wir verschiedene Formate: Open Space, Pecha Kucha und Retrospektiven, aber auch klassische Diskussionen.

Nach der ganzen harten Arbeit versuchen wir uns dann im „Eisenschwingen“.

Ich bin schon ganz gespannt und neugierig und freue mich sehr auf die Strategiewerkstatt.