Blog

Alle Beiträge von Kali Richter

Spenden statt Raketen: Diese Projekte sind der Knaller

Zum Ende des Jahres werden an vielen Stellen Spenden gesammelt und auch wir unterstützen jedes Jahr mehrere Initiativen. In diesem Jahr haben wir drei lokale, individuelle Projekte ausgewählt. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag in verschiedenen Bereichen: Von Bildung über Umweltschutz bis hin zu einem inklusiven Miteinander. Mit dem Gedanken, was die Vereine mit ihrer Arbeit bewirken können, lässt sich ganz wunderbar ins neue Jahr starten – vielleicht sogar besser als mit Feuerwerk. An dieser Stelle wollen wir die drei Projekte einmal vorstellen, bekannter machen und den ein oder anderen vielleicht sogar motivieren, diese ebenfalls zu unterstützen.


weiterlesen
Hacktoberfest 2021

Open Source: Holisticon beim Hacktoberfest

Das Hacktoberfest ist eine Open-Source-Initiative von Digital Ocean, die Menschen dazu einlädt, einen Beitrag zu Open-Source-Projekten zu leisten. Die Initiative wird von Firmen wie Intel, Appwrite und DeepSource unterstützt. Entwickler*innen können eigene Projekte auf GitHub oder GitLab für die Zusammenarbeit zur Verfügung stellen und/oder über Pull Request selbst zur Verbesserung teilnehmender Projekte beitragen.


weiterlesen
adira.de - Portal für barrierefreies Wohnen

Barrierefrei(en) Wohnraum finden

Um Menschen mit Behinderungen die Wohnungssuche zu erleichtern, wurde die Plattform adira.de geschaffen. Im Januar dieses Jahres hat der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN) Chroma Experience und Holisticon für das Projekt an Board geholt. In enger Zusammenarbeit haben wir Konzept, Design, Frontend und Backend entwickelt und sind ebenso bei der Inbetriebnahme beteiligt.


weiterlesen
Thorsten Rahlf Fachbeirat der Seacon

Die Seacon: Norddeutschlands Konferenz für Software-Entwicklung und -Architektur

Die “software engineering + architecture conference” fand im zweiten Jahr in Folge digital statt. Holistikönner Thorsten „Toasty“ Rahlf engagiert sich seit mittlerweile vier Jahren im Fachbeirat der Konferenz. Im Interview erzählt er, was seine Arbeit bei der Seacon ausmacht, welche Themen in diesem Jahr eine wichtige Rolle gespielt haben und wie die Konferenz in Zukunft aussehen könnte.


weiterlesen