Ach Kinder, wie die Zeit vergeht!
2008 trafen wir uns zum ersten Mal, um den Hamburger Scrumtisch aus der Taufe zu heben. Damals war es noch ein eher kleiner Kreis, der sich in wechselnden Lokationen traf, um agile Themen zu besprechen. Heute können wir mit Fug und Recht behaupten, ein fester Bestandteil der Hamburger agilen Community zu sein! Während andere Events mit Mitgliederschwund kämpfen und teilweise wieder von der Bildfläche verschwunden sind, erfreut sich der Scrumtisch nach wie vor konstanter Begeisterung mit 30-50 Teilnehmern je Termin!
Woran liegt das?
Meiner Meinung nach liegt das zum einen natürlich daran, dass die Teilnahme trotz Raummiete und Catering für die Besucher kostenlos ist (nicht zuletzt dank Holisticon als einem der Sponsoren!). Zum anderen aber an den wechselnden Teilnehmern und Themen. Klar gibt es einen harten Kern an Teilnehmern, der fast jedes Mal dabei ist und für den der Scrumtisch eher eine Art Klassentreffen ist. Aber jedesmal haben wir auch immer gut die Hälfte der Teilnehmer, die Ersttäter sind. Dadurch gibt es immer wieder frisches Blut und neue Themen, die es auch für alte Hasen interessant machen, an dem tollen Community-Event mitzumachen.
Nehmen wir dazu noch die zentrale Lage und die erfreulich niedrige Beraterquote, entsteht daraus die Erfolgsstory, die der Scrumtisch nun mal inzwischen darstellt.
Der nächste Scrumtisch findet am 31. März 2016 in der Handwerkskammer Hamburg statt, alle weiteren Termine und Informationen finden sich hier.