Der Holisticon-Partner startete mit einem neuen Firmennamen ins Jahr: Chroma Experience, kurz Chroma X, repräsentiert klar den UX/UI-Fokus des Unternehmens, der in den letzten Jahren immer stärker in den Vordergrund rückte. Als “Markenwerk – Gesellschaft für markenbildende Maßnahmen” 2005 gegründet, legt die Firma diesen Namen nach 15 Jahren ad acta.
Denn bei den Kielern entstehen schon lange keine reinen Geschäftsausstattungen mehr, der alte Name hat abgelenkt von dem, was ihr eigentliches Kerngeschäft ist: Das interdisziplinäre Team aus Beratern, Designern und Entwicklern entwirft komplexe digitale Produkte, von den Frühphasen von der Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung von Design-Systemen, webbasierten Anwendungen, mobilen Applikationen und Individualsoftware.
Zusammen stark bei UX/UI
Die besonderen Stärken von Chroma X in den Bereichen User Experience und User Interface Design haben wir bei Holisticon schon vor einigen Jahren kennenlernen dürfen. Aus der partnerschaftlichen Zusammenarbeit wuchs 2018 dann eine mehrheitliche Beteiligung an dem Unternehmen.
So konnten wir unser Leistungsportfolio auf diesem Gebiet zusätzlich stärken und erweitern. Und: Das Thema User Experience spielt auch im Bereich von Enterprise-Applikationen, welche bei uns im Fokus vieler Projekten stehen, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Unter anderem ist es ein wichtiges Instrument zur Förderung der Akzeptanz von Software.
Das Geheimnis des Erfolges
Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit begründet sich aber nicht nur darin, dass wir uns auf fachlicher Ebene so gut ergänzen. Genau wie auch Holisticon verfolgt Chroma X einen ergebnisoffenen und ganzheitlichen Beratungsansatz. Statt sich nur den Wunsch des Kunden anzuhören, fragen sie nach und gehen dem Problem auf den Grund, treten dabei in der Konzeptionsphase vielleicht auch nochmal einen Schritt weiter zurück, versuchen die echten Bedürfnisse des Kunden herauszufinden und so die beste Lösung umzusetzen, statt nur die gewünschte. Dieser ganzheitliche Ansatz, das Hinterfragen der Wünsche des Kunden, lässt einen echten Dialog und wirklichen Mehrwert entstehen. Diese Idee und Ideale verbinden uns.
Dass wir damit erfolgreich sind, konnten wir bereits in so einigen gemeinsamen Projekten unter Beweis stellen, zuletzt etwa bei der international ausgeschriebenen #SmartBuildingsChallenge des Industrial Internet Consortium. Dort wurden wir im Rahmen der Bosch Connected World 2020 für unseren gemeinsamen Beitrag ausgezeichnet, in dessen Mittelpunkt die Konzeption eines zentralen Dashboards zur Darstellung und Analyse von Gebäudedaten mit integriertem Task- und Maßnahmen-Management stand. Diese spannende Verknüpfung von Smart Data, Prozessmanagement und UX/UI dürfen wir jetzt in einem Einkaufszentrum der ECE Marketplaces implementieren.
Gemeinsam komplexe digitale Projekte angehen
Die Zusammenarbeit mit Chroma Experience macht nicht nur enorm Spaß, sondern auch Mut, gemeinsam noch mehr erreichen zu können. Die enge Verknüpfung unserer Technik- und Design-Expertise ermöglicht es uns, den immer komplexeren Anforderungen an digitale Produkte gerecht zu werden; durch unser geteiltes Beratungsverständnis und agiles Vorgehen entsteht Innovationskraft und Mehrwert. Wir sind gespannt und freuen uns, die Zusammenarbeit noch weiter auszubauen!