Blog

Die Entwicklung einer Cloud-Plattform mit einem globalen Team

Holisticon/Markenwerk entwickelten für die Independent Aircraft Modifier Alliance (IAMA) eine Cloud-Plattform. Die Plattform ist als Minimum Viable Product (MVP) gestartet und steht Vereinsmitgliedern international als Mehrwert zur Verfügung. Da weitere Features in Planung sind, freuen wir uns mit IAMA auf eine langfristige Zusammenarbeit.

Die IAMA wurde von den Marktführern im Bereich Flugzeugmodifikation gegründet. Die Mitglieder arbeiten zusammen, um Standards für Modifikationsprojekte zu entwickeln, die die unabhängigen Modifikationen der IAMA-Mitglieder langfristig auf ein noch höheres Niveau heben. Dabei unterstützt das neu entwickelte Austausch- und Kommunikationsforum Menschen weltweit (z.B. Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, Singapur, USA, Frankreich).

Agile Softwareentwicklung trifft auf Design-Prozesse

Projektstart des international agierenden Teams (Hamburg/Kiel/Abu Dhabi) lag zeitlich vor Corona. Auch das aus Holisticon und Markenwerk zusammengesetzte Entwicklungsteam hat von verschiedenen Standorten aus zusammengearbeitet. Während des Projekts wurden Videokonferenzen zum regelmäßigen Austausch genutzt und das Projekt konnte noch vor der Corona-Pandemie in der ersten Ausbaustufe abgeschlossen werden.

„Die Zusammenarbeit mit Holisticon/Markenwerk ist ein Erfolg: Obwohl die Stakeholder über einen großen Teil der Welt verteilt sind, haben wir auf digitale Weise große Fortschritte erzielt. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen, um unsere Plattform auf die nächste Ebene zu bringen “, sagt Nicole Noack, Geschäftsführerin von IAMA.

Für Holisticon/Markenwerk war es das erste gemeinsame Projekt, was für beide Seiten eine neue Sicht auf die jeweiligen Arbeitsweisen erforderte. Es gab eine klare Trennung der Verantwortlichkeiten zwischen UI/UX und Web Components auf der einen Seite und Bereichen wie Backend und Cloud-Infrastruktur auf der anderen Seite. Diese Art der engen Zusammenarbeit führte dazu, dass Holisticon/Markenwerk für IAMA ein stabiles Gesamtergebnis in Form der Cloud-Plattform erreicht hat und alle Projektbeteiligten mit dem Ergebnis, auch aufgrund der hohen Transparenz, sehr zufrieden sind.

Martin Brecht-Precht und Florian Köppe vom Markenwerk zogen in ihrem Beitrag auf dem diesjährigen Waterkant Festival die Plattform als praktisches Arbeitsbeispiel heran. Inhalt des kurzweiligen Talks: „Design-Prozesse in agiler Softwareentwicklung“. Für einen tieferen Einblick in das Projekt lohnt sich der Blick in die Aufzeichnung.

Ausblick

Nachdem das MVP erfolgreich gestartet ist, beschäftigt sich IAMA damit, welche Features als nächstes implementiert werden sollen. Die Auswahl an Ideen ist vielfältig und reicht von der Verbesserung der gemeinsamen Arbeit der Mitglieder am Content bis zur Einbindung von anderen Systemen, um weiterführende Informationen und Dokumentationen zu den Produkten und Lösungen der Mitgliedsunternehmen automatisiert auf der Plattform zur Verfügung zu stellen.

Wir sind gespannt!

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen