Blog

HeinrichKniesburges_Rennrad_Holisticon

Was macht das Radteam Holisticon in der Corona-Zeit?

Wir von Holisticon haben ein Herz für Mannschaftsgeist und die gemeinsame Arbeit an einem Ziel. Daher sponsern wir verschiedene junge Sport-Teams. Nun haben wir uns gefragt, wie es den jungen Menschen aktuell ohne ihr liebstes Freizeitvergnügen so geht. Hier lest ihr die Antwort des Rennrad-Teams Holisticon.

In diesem Jahr hatte sich auch das Radteam Holisticon viel vorgenommen: Unter anderem Frankfurt-Eschborn – ein Frühjahrsklassiker, der traditionell am 1. Mai stattfindet , die Hamburg Cyclassics (quasi vor der eigenen Haustür) als Saisonhöhepunkt und der Münsterlandgiro als Saisonabschluss am Tag der Deutschen Einheit.

Da solche Veranstaltungen mindestens bis zum 31. August unterbunden sind, wurden die meisten Rennen entweder abgesagt oder verschoben. Allgemein werden wohl in diesem Jahr keine Radrennen im Amateurbereich mehr stattfinden. Dafür können wir uns jetzt langfristig auf die Saison 2021 vorbereiten und uns dort neuen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem 24h-Rennen Rad am Ring am Nürburgring, stellen.

Zudem bietet der Radsport in Zeiten von Pandemie, Homeoffice und Kontaktbeschränkungen einen willkommenen Ausgleich an der frischen Luft. Man kann zwar nicht in Gruppen fahren, aber trotzdem in regem Austausch über gefahrene Touren und Trainingserfolge stehen. So wurden bereits die ersten Leistungstests gemacht und der eine oder andere Trainingsplan verfolgt.

Jetzt kann es jedoch wieder losgehen. In Schleswig-Holstein und in Hamburg ist „kontaktarmer“ Sport im Freien mit Mindestabstand wieder zugelassen. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis ihr das Team Holisticon wieder auf der Straße finden werdet.

Lieber Heinrich, besten Dank für deinen Beitrag. Wir drücken die Daumen, dass die Räder bald wieder rollen.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen